26.12.2012 Aufrufe

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemischter</strong> <strong>Chor</strong> <strong>Weissach</strong> e.V.<br />

Am 4. Dezember 2004 sangen der Gem. <strong>Chor</strong> und der Kinderchor auf dem Nikolausmarkt am<br />

<strong>Weissach</strong>er Marktplatz und am 5. Dezember gaben wir ein Kirchenkonzert in der Kath.<br />

Kirche <strong>Weissach</strong> zum 50. Kirchenbau-Jubiläum, bei welchem zum ersten Mal der Kooperationsschulchor<br />

auftrat. Der Schulchor erbrachte eine beachtliche Leistung und man merkte,<br />

dass es den Mädchen und Jungs riesig Spass machte.<br />

Das Sängerjahr endete am 21. Dezember 2004 im Vereinsheim mit dem Kerzlesabend.<br />

Im neuen Jahr 2005 ging es gleich wieder los mit dem Singen an der Krippe in Malmsheim.<br />

Bei der Jahreshauptversammlung am 19. Februar 2005 war der Mitgliederstand 148<br />

Erwachsene und 60 Kinder. Bei den Neuwahlen stellte sich die 1. Vorsitzende Hannelore<br />

Pohle nicht mehr zur Wahl. Nachfolger wurde Peter Woidelko und 2. Vorsitzender blieb<br />

Karl Klesse. Der Männerchor stand nicht mehr hinter seinem <strong>Chor</strong>leiter Tyll Rohland. Nach<br />

Abstimmung im Männerchor hat ihm daraufhin der Vorstand fristgerecht zum 31. März<br />

gekündigt. Herr Ankele hat sich bereit erklärt, den Männerchor für unbefristete Zeit interimsmäßig<br />

zu leiten. Dann wurde wegen Meinungsverschiedenheiten bei der Operettenvorbereitung<br />

für die Dollarfürstin, die <strong>Chor</strong>leiterin Frau Ankele-Fischer bei der Vorstandssitzung<br />

am 21. April 2005 fristlos gekündigt. Damit war auch der Männerchor ohne Dirigent. Die<br />

Nachfolge übernahm Udo Königs.<br />

Der <strong>Chor</strong> machte am 5. Mai 2005 eine Himmelfahrtswanderung rund um <strong>Weissach</strong>, der<br />

Endpunkt war bei Otto Wöhr im „Stückle“. Für die Verpflegung sorgte das Team um Hanne<br />

Wörner und Fritz Metzger, für die musikalische Unterhaltung war Manne Pohle mit dem<br />

Akkordeon zuständig.<br />

Die 1. Operettenprobe in der noch nicht ganz fertig gestellten Festhalle war am 29. Mai 2005<br />

und am 11. Juni, kurz nach der Einweihung der Strudelbachhalle, war Premiere der Operette<br />

„Die Dollarfürstin“. Die musikalische Leitung hatte Udo Königs, die Regie Manuel Jendry,<br />

und als Gäste wirkten mit: Gudrun Kohlruss, Nicole Bender, Willi Stein, Regina Weber, und<br />

Andreas Käfer. Insgesamt 6 Vorstellungen wurden gegeben, darunter eine Seniorenvorstellung<br />

und eine, von der Gemeinde organisierte Vorstellung für die Firma Porsche.<br />

Nach der letzten Vorstellung: Bürgermeister R. Riesch und Porsche-Chef W. Dürheimer<br />

- 53 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!