26.12.2012 Aufrufe

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

Gemischter Chor Weissach eV - StrudelbachChöre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemischter</strong> <strong>Chor</strong> <strong>Weissach</strong> e.V.<br />

Das 29. Schlapperfest startete am 10. Juli 2004 pünktlich um 11.00 Uhr am Marktplatz.<br />

Vom 17. bis 18. Juli 2004 fuhr der <strong>Chor</strong> nach einer Abstimmung nicht nach Mörbisch zu den<br />

Seefestspielen sondern nach Dresden. Dort sang der <strong>Chor</strong> mit einem Dresdener <strong>Chor</strong> im<br />

Zwinger und am Tag darauf bei einem Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche „St. Benno“ in<br />

Meissen. Außerdem besuchten wir das Porzellan-Museum in der Manufaktur Meissen<br />

Der <strong>Chor</strong> im Zwinger unter der Leitung von Frau Ankele-Fischer<br />

Zu diesen Konzerten hatte unsere <strong>Chor</strong>leiterin 4 Frauen aus Ilsfeld als Verstärkung des <strong>Chor</strong>s<br />

gewinnen können, welche von den <strong>Chor</strong>mitgliedern herzlich aufgenommen wurden. Am 24.<br />

Juli sang der <strong>Chor</strong> zur Eröffnung des Pfarrgartenfests der HGW, der Handharmonika-<br />

Gemeinschaft-<strong>Weissach</strong>. Am 16. August ging das Sommerferienprogramm nach<br />

Ludwigsburg ins Blühende Barock und in den Märchengarten. Hannelore Pohle konnte den<br />

Direktor des BlüBa Herrn Volker Kugel für eine Führung gewinnen.<br />

Die Kinder mit Begleitpersonen vor dem Schloss Ludwigsburg<br />

- 51 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!