19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Top-Trip<br />

RADKREUZFAHRT PASSAU - BUDAPEST - PASSAU<br />

Veronika Ligensa I primadonna@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-5001 89<br />

<strong>Donau</strong> | Österreich | Radkreuzfahrt<br />

Devín<br />

Fischerbastei, Budapest<br />

60 m langes Atrium mit tollem Flair<br />

ECHT DONAU TOURISTIK<br />

● Die schönsten Abschnitte des Europa-<br />

Radweges 6 aktiv erfahren.<br />

● Radurlaub ohne Hotelwechsel am<br />

Komfortschiff.<br />

LEISTUNGEN<br />

7 x ÜN/Vollpension in der gebuchten<br />

Doppelkabine inkl. Hafengebühren<br />

Parkplatz Passau (unbewacht) &<br />

Transfer zum Schiff h&r (fixe Zeiten)<br />

2 x Hydrojet- und 1 x Teilkörpermassage<br />

(je ca. 15 Min.) sowie<br />

1 x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur<br />

(waschen/föhnen) pro Kabine<br />

Stadtrundfahrten Wien und Budapest<br />

Stadtrundgang Bratislava<br />

Führung Schloss Eckartsau<br />

Bordreiseleitung und täglich persönliche<br />

Routeninformationen<br />

Leihrad (kein Abschlag bei Nutzung<br />

eigener Räder) + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

TOUR<br />

249-304 km Rad, 40 Bahnmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

128<br />

Innsbruck<br />

Linz<br />

Graz<br />

Wien<br />

Bratislava<br />

Komárno<br />

Budapest<br />

ROUTE<br />

Freitag, Anreise: Indiv. nach Passau; Transfer vom <strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong>-Parkplatz<br />

oder Passau Hbf. zum Schiff. „Leinen los“ 18:30 Uhr.<br />

Samstag, Schlögener Schlinge - Linz (56 km): Durch<br />

das unbesiedelte Engtal bei Kaiserau in den Barockmarkt Aschach<br />

und über Ottensheim nach Linz (Mariendom, Schloss, Pöstlingberg,<br />

Lentos-Kunstmuseum).<br />

Sonntag, Tulln - Wien (31 km): Mit schönem Blick auf die Ausläufer<br />

des Wienerwaldes in die Walzermetropole. Indiv. Besichtigung<br />

der Stadt. Aktivtour: „Stadtrundfahrt Wien per Rad“ (+ 18 km).<br />

Abendliche Stadtrundfahrt per Bus (2 Std).<br />

Montag, Esztergom - Szentendre - Budapest (59 km<br />

Rad, 40 Bahnmin.): Am E6 durchs <strong>Donau</strong>knie und auf autofreien<br />

Radwegen (75 %), Zufahrtswegen (10 %) und Nebenstraßen (15 %)<br />

zur Fähre nach Szob. Vorbei an Visegrád (Burg, Ortsbild, Zitadelle)<br />

nach Vác. Per Fähre auf die Szentendre-Insel und in den gleichnamigen<br />

Weinbauort. Per Bahn (ca. Std-Takt, zahlbar vor Ort) nach Budapest.<br />

Aktivtour: Per Rad bis vors Schiff (+ 22 km).<br />

Dienstag, Budapest und Margareteninsel (22 km):<br />

Stadtrundfahrt per Bus (ca. 3 Std.). Tolle Tipps zur Radtour auf autofreien<br />

Radwegen durchs Zentrum. Am Abend per Schiff durch die schön<br />

beleuchtete Magyarenmetropole.<br />

Mittwoch, Rundtour Bratislava (33 km): Geführter Stadtrundgang<br />

(1 Std.). Am <strong>Donau</strong>-Radweg über Wolfsthal nach Hainburg<br />

(Rothenburg Österreichs) und zum Kaiserschloss Eckartsau; zurück.<br />

Aktivtour: Zurück über Schloss Hof und Devín (+ 15 km; ca. 6 km befahrene<br />

Nebenstraße).<br />

Donnerstag, Krems - Pöchlarn (48 km): Radtour von Krems<br />

(UNESCO-Welterbe) über Dürnstein durch die Wachau bis Spitz. Nach<br />

Melk mit seinem imposanten Stift und Pöchlarn.<br />

Freitag, Heimreise: Ausschiffung bis 10 Uhr. Bustransfer zum <strong>Donau</strong><br />

<strong>Touristik</strong>-Privatparkplatz/Passau Hbf. und indiv. Heimreise.<br />

Passau<br />

Inn<br />

Schlögen Schlögen<br />

70 km<br />

Linz<br />

Pöchlarn<br />

Spitz<br />

Dürnstein<br />

Krems<br />

Tulln<br />

Klosterneuburg<br />

Wien<br />

Hainburg<br />

Eckartsau<br />

Schloss Hof<br />

Devín<br />

Bratislava<br />

<strong>Donau</strong><br />

Komárno<br />

Moča<br />

Esztergom<br />

Szentendre<br />

Budapest<br />

PREISE Reise-Nr.: DO3LE16001<br />

NS HS<br />

Hauptdeck ACHTERN € 790,- € 899,-<br />

Hauptdeck € 950,- € 1.100,-<br />

Oberdeck € 1.490,- € 1.600,-<br />

Promenadendeck € 1.610,- € 1.730,-<br />

Alle Kabinen mit DU/WC, TV, Safe, Minibar<br />

etc.<br />

Einzelbelegung: ACHTERN + 25 %,<br />

Hauptdeck + 50 %, Ober-/Promenadendeck<br />

+ 75 % des jew. Reisepreises.<br />

Zuschlag E-Bike + € 100,-<br />

(7-Gang Freilauf; 80 km Reichweite)<br />

30 Getränkegutscheine + € 129,-<br />

für alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee,<br />

Qualitätsweine glasweise (laut<br />

Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l)<br />

ANREISETERMINE<br />

Nebensaison: 4., 11., 18. Mai & 22. Sept.<br />

Hochsaison: 9., 16. Juni, 21., 28. Juli,<br />

18. Aug., 1., 8. & 15. Sept.<br />

ALLGEMEINES<br />

Änderungen gemäß Wasserstand<br />

möglich, auch bei Radausflügen und<br />

Landprogrammen.<br />

Mitnahme eigener Räder/E-Bikes<br />

kostenfrei (Haftungsausschluss für<br />

Transport/Verwahrung an Bord).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!