19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Top-Trip<br />

27<br />

VERLÄNGERUNG GARDASEE & SARCATAL<br />

Barbara Mössler I etsch@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4520<br />

Autofreie und ebene Radwege gibt‘s im Trentino z.B. im Etsch- oder Sarcatal<br />

Etsch | Italien<br />

GARDASEE & PREISE<br />

Der größte See Italiens ist eines der<br />

schönsten Urlaubsgebiete Europas. Die<br />

Radwege ins Sarcatal sind autofrei und<br />

fast eben. Ob aktiv mit unseren Vorschlägen<br />

für Radausflüge ins Sarcatal zum<br />

Toblinosee, per Schiff nach Malcesine<br />

und zurück per Rad oder entspannt am<br />

See liegen - ein schöner Abschluss Ihrer<br />

Etsch-Radtour erwartet Sie hier!<br />

Dieser Verlängerungsaufenthalt kann<br />

bei allen Etsch-Radtouren dazu gebucht<br />

werden.<br />

LEISTUNGEN<br />

3 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Schifffahrt Riva - Malcesine inkl. Rad<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

Ihr gebuchtes Leihrad/E-Bike steht<br />

auch während des Verlängerungsaufenthalts<br />

ohne Aufpreis zur Verfügung<br />

ROUTENVORSCHLÄGE<br />

1. Tag, Sarcatal (46 km): Ab Arco (91 m) entlang des Sarca-<br />

Flusses auf Nebenstraßen zum Cavedinesee. Weiter neben dem<br />

Bach leicht ansteigend im Sarcatal nach Sarche und zum Toblinosee<br />

(245 m); zurück.<br />

2. Tag, Gardasee: Ein Spaziergang auf die Burgruine in Arco mit<br />

Kreuzweg auf den Monte Colodri (Olivenhaine) wird durch eine wunderbare<br />

Aussicht belohnt. Aktivtour: Radtour Arco - Torbole - Riva auf<br />

ebenem, autofreien Radweg (16 km).<br />

3. Tag, Malcesine (36 km Rad, ca. 65 Schiffmin.): Autofrei<br />

zum nahen Gardasee; direkt am See sehr schön nach Riva. Schifffahrt<br />

nach Malcesine (Festungsort, der schon Goethe begeisterte) und per<br />

Rad den See entlang zurück (70 % Radweg, ca. 6 km ebene Autostraße).<br />

4. Tag, Heimreise: Rücktransfer (Details siehe gebuchte Tour).<br />

Mailand<br />

15 km<br />

Rom<br />

Neapel<br />

Gardasee<br />

Toblinosee<br />

Sarche<br />

Sarcatal<br />

Arco<br />

Riva<br />

Cavedinesee<br />

Malcesine<br />

HOTEL & PREIS<br />

Arco, 4 ☼☼☼☼ Palace Hotel Città<br />

Modernes Haus im Zentrum von Arco.<br />

Hotelbeschreibung siehe S. 120.<br />

Reise-Nr.: ET3RE21007<br />

ÜN/Fr. 18. Mai - 30. Sept. restl. Zeit<br />

DZ € 198,- € 168,-<br />

EZ € 254,- € 224,-<br />

Zuschlag Halbpension + € 58,-<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,50 pP/N.<br />

TOUR<br />

82-98 km Rad, 65 Schiffmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

Niveauvolles Hotelrestaurant<br />

4 ☼☼☼☼ Palace Hotel Città, Arco<br />

Malerisches Malcesine<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!