19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Top-Trip<br />

48<br />

SAALE-RADWEG MIT PUREM LUXUS<br />

Daniela Brandstetter I sternrad2@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4150<br />

Empfohlener<br />

QUALITÄTS-<br />

BETRIEB<br />

4 ☼☼☼☼ Sup.-Schlosshotel Schkopau unweit von Merseburg<br />

Schlossrestaurant<br />

Der Burgfried ist 1.000 Jahre alt<br />

Saale - Sachsen-Anhalt | Deutschland<br />

IHR HOTEL<br />

Nur 800 m durch den Schlosspark<br />

zum Saale-Radweg. Das 4 ☼☼☼☼ Sup.-<br />

Schlosshotel Schkopau (off. DEHOGA-<br />

Kategorie 4 Sterne) wurde mit hohem<br />

finanziellen Aufwand und mit viel Gefühl<br />

für die historische Bausubstanz generalsaniert<br />

und luxuriös gestaltet. Der<br />

Schlosspark zur Saale hin zeugt vom<br />

Reichtum der einstigen Schlossherren<br />

von Trotha. Vom rund ein Jahrtausend<br />

alten Bergfried bietet sich ein prächtiger<br />

Rundblick. Kleiner Wellnessbereich mit<br />

2 Saunen, prächtiges Schlossrestaurant,<br />

luxuriöse Bar, Ritterkeller. Stimmungsvolle<br />

Schlossterrasse. Die komfortablen<br />

Zimmer (22 m²) verfügen über Bad/DU/<br />

WC, Föhn, TV, Safe, WLAN.<br />

Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

3-Gang-Abendessen oder Buffet im<br />

Hotelrestaurant.<br />

LEISTUNGEN<br />

5 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

1 x 3-Gang-Abendessen<br />

Nutzung hoteleigener Wellnessbereich<br />

Eintritt Merseburger & Naumburger<br />

Dom inkl. Audio-Guide<br />

Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Route inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem<br />

Rad - € 90,-) + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

ROUTE<br />

Sonntag, Anreise: Nach Schkopau, ca. 4 km von Merseburg.<br />

Parkplatz beim Hotel (ca. € 5,-/Tag, vor Ort). Ihr Leihrad steht im Hotel<br />

für Sie bereit.<br />

Montag, Merseburg & Raßnitzer See (32 km): Am Saale-<br />

Radweg nach Meuschau und Lössen; rund um den Wallendorfer- und<br />

dem nahen Raßnitzersee. Durch das weitläufige Gebiet der Saale-Auen<br />

nach Merseburg; Besichtigung Merseburger Dom mit Audio-Guide.<br />

Dienstag, Naumburger Dom (50 km Rad, 30 Bahnmin.):<br />

Am Saale-Radweg vorbei am größten Gradierwerk Deutschlands in<br />

Bad Dürrenberg und am Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels in<br />

die Domstadt Naumburg. Dombesichtigung mit Audio-Guide. Zurück<br />

per Bahn (ca. Halbstd.-Takt; ca. € 13,- vor Ort).<br />

Mittwoch, Halle & Saale-Inseln (33 km): Durch die Saale-<br />

Auen auf die Raben- und Peißnitzinsel sowie zu den mit großartigen<br />

Fontänen gestalteten Naherholungsgebieten der Georg-Friedrich-<br />

Händel-Stadt (mit Altem Markt, Rotem Turm, Neuer Residenz, Zoo,<br />

Moritzburg uvm); zurück. Aktivtour: Burg Wettin, dem Stammschloss<br />

der Könige von Sachsen; schönes Burg-Café (+ 42 km h&r).<br />

Donnerstag, Geiseltalsee (48 km): Über Merseburg<br />

nach Stöbnitz zur Natur-Beobachtungsstation. Rund um<br />

den Geiseltalsee nach<br />

Braunsbedra und Frankleben;<br />

über Reipisch und<br />

Zscherben zurück.<br />

Freitag, Heimreise:<br />

Nach dem Frühstück.<br />

Köln<br />

5 km<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

Frankfurt<br />

Berlin<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Burg Wettin<br />

Saale<br />

Schkopau<br />

Merseburg<br />

Geiseltalsee<br />

Stöbnitz<br />

Frankleben<br />

Runstedter See<br />

Großkaynaer See<br />

Naumburg<br />

Halle (Saale)<br />

Rattmannsdorf<br />

Raßnitzer See<br />

Wallendorfer See<br />

Meuschau<br />

Weißenfels<br />

Saale<br />

Bad<br />

Dürrenberg<br />

PREISE Reise-Nr.: DE3KE31009<br />

Saisonpreis<br />

DZ € 488,-<br />

EZ € 658,-<br />

Zuschlag Halbpension (4 x) + € 115,-<br />

Zuschlag E-Bike + € 100,-<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 2,- pP/N.,<br />

Bahnfahrt lt. Programm<br />

ANREISETERMINE<br />

Sonntags von 7. Mai bis 15. Okt.<br />

TOUR<br />

163-205 km Rad, 30 Bahnmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

<strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong>-Chef Manfred<br />

beim Erkunden der Tagestouren<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!