19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WESER-RADWEG AB HAMELN ERFAHREN<br />

Daniela Brandstetter I sternrad2@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4150<br />

Top-Trip<br />

36<br />

Regionale Spezialitäten bei Halbpension<br />

Weser | Deutschland<br />

Das 3 ☼☼☼ Hotel Stadt Hameln liegt direkt an der Weser und nur 250 m vom Zentrum<br />

Hotelrestaurant<br />

IHR HOTEL<br />

Das gute 3 ☼☼☼ Mittelklassehotel Stadt<br />

Hameln befindet sich am historischen<br />

Stadtzentrum der Rattenfängerstadt an<br />

der Weserpromenade ruhig und schön<br />

in unmittelbarer Nähe zum Radweg.<br />

Stilvolle Gesellschaftsräume mit modernnüchternem<br />

Interieur wie Hotelhalle und<br />

Bar; Restaurant mit Terrasse. Lift. Die<br />

Zimmer mit zweckmäßiger Einrichtung<br />

der Kategorie Komfort (25 m²) oder Deluxe<br />

(32 m²) verfügen über DU/WC, Föhn,<br />

TV, Safe und WLAN.<br />

Frühstücksbuffet. Bei Halbpension frische<br />

regionale Küche als 5 x 3-Gang-<br />

Wahlmenü oder Buffet (außer Sonntag).<br />

LEISTUNGEN<br />

6 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Eintritt Münchhausen-Museum<br />

Abendführung Hameln (nur Fr & Sa)<br />

Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Route inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem<br />

Rad - € 90,-) + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

UNSER TIPP<br />

Besuchen Sie die Landesgartenschau im<br />

nahen Höxter/Weser: Zwischen der Altstadt<br />

und dem UNESCO-Weltkulturerbe<br />

Corvey erwartet Sie ein Blütenmeer von<br />

beachtlicher Schönheit eingebettet ins<br />

Mittelgebirge um Höxter.<br />

70<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Nach Hameln. Parkplatz € 9,50/Tag (vor Ort). Ihr<br />

Leihrad steht im Hotel für Sie bereit.<br />

2. Tag, Schloss Hämelschenburg & Bad Pyrmont<br />

(52 km): Vom Hotel autofrei am Weser-Radweg durch sehr schöne<br />

Parkanlagen vorbei an Schotterseen und Treidelplätzen nach Emmerthal<br />

und am Emmer-Radweg eben und autofrei vor das Schloss Hämelschenburg<br />

(Museum, Parkanlage; ca. € 10,- vor Ort); weiter an der Emmer<br />

nach Welsede und in den Kurort (FuZo, großartiger Kurpark). Zurück<br />

per Rad oder S-Bahn (15 Bahnmin., Std-Takt; sodann nur 26 km Rad).<br />

3. Tag, Schloss Schwöbber (25 km): Über Königsförde zum<br />

Schlosshotel Münchhausen; indiv. Besichtigung; zurück. Aktivtour: Zurück<br />

rund um den „Klüt“, den Hausberg von Hameln (+ 5 km/140 hm).<br />

4. Tag, Bodenwerder (51 km): Am Weser-Radweg autofrei und<br />

eben nach Grohnde und in den historischen Marktflecken Hehlen; weiter<br />

nach Bodenwerder (historische Altstadt, Bürgerhäuser, sehr gute<br />

Cafés am Hauptplatz); Besichtigung Münchhausen-Museum. Zurück<br />

am rechten Weserufer vorbei an den Latferder Klippen. Alternativ per<br />

Schiff (ca. € 22,- inkl. Rad vor Ort) nach Hameln.<br />

5. Tag, Weserauen und Rinteln (29/58 km): Am Weser-<br />

Radweg über Fischbeck (Stiftskirche) ins Weserauen-Gebiet bei Ahe<br />

und ins mittelalterliche Rinteln (Eulenburg-Museum); zurück per Rad<br />

oder ev. per Bahn (ca. € 7,- vor Ort).<br />

6. Tag, Landesgartenschau Höxter (63 km Rad,<br />

102 Bahnmin.): Am Weser-Radweg vorbei an den Heinsener Klippen<br />

durch das romantische Engtal nach Holzminden und Höxter. Indiv.<br />

Besichtigung der großartigen NRW-Landesgartenschau; zurück per<br />

Bahn (Std.-Takt, ca. € 24,- vor Ort).<br />

7. Tag, Heimreise:<br />

Nach dem Frühstück.<br />

10 km<br />

Köln<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

Frankfurt<br />

Berlin<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Weser<br />

Rinteln<br />

Ahe<br />

Emmer<br />

Fischbeck<br />

Schwöbber<br />

Königsförde Hameln<br />

Hämelschenburg<br />

Bad Pyrmont<br />

Grohnde<br />

Bodenwerder<br />

Höxter<br />

Emmerthal<br />

Latferder<br />

Klippen<br />

Heinsener<br />

Klippen<br />

Holzminden<br />

PREISE Reise-Nr.: DE3KE31001<br />

Komfort NS HS<br />

DZ € 539,- € 569,-<br />

EZ € 769,- € 819,-<br />

Deluxe NS HS<br />

DZ € 569,- € 639,-<br />

EZ € 829,- € 959,-<br />

Zuschlag Halbpension (5 x) + € 149,-<br />

Zuschlag E-Bike + € 100,-<br />

Nicht inkl.: Bahn- und Schifffahrten lt.<br />

Programm<br />

ANREISETERMINE<br />

Täglich von 30. April bis 10. Okt.<br />

Hochsaison: 27. Mai bis 30. Sept.<br />

TOUR<br />

194-254 km Rad, 102 Bahnmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

<strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong>-Chef Manfred<br />

am ebenen Weser-Radweg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!