19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Top-Trip<br />

LAND & LEUTE AM DONAU-RADWEG<br />

Johanna Pichler I donau@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4000 23<br />

NEU<br />

<strong>Donau</strong> | Österreich<br />

Per Rad auf der <strong>Donau</strong>insel in Wien<br />

ECHT DONAU TOURISTIK<br />

● Ein Zeichen für unseren Umweltschutz!<br />

CO²-sparende Anreise per Bahn inkl.<br />

● Lernen Sie Österreich auf eine besonders<br />

charmante Weise kennen.<br />

LEISTUNGEN<br />

6 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Bahnfahrt nach/von Passau ab ICE-/<br />

EC-/IC-Bahnhöfen in ganz D/2. Kl. mit<br />

Zugbindung*<br />

Transportpauschale von Ort zu Ort<br />

bis Wien inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem<br />

Rad - € 90,-) + Satteltasche<br />

1 x Kaffee und Linzer Torte<br />

1 x „Keltenjause“ in Mitterkirchen<br />

1 x Weinprobe in Krems<br />

! 1 x Theaterabend in Burg, Staats- oder<br />

Volksoper (nur im Mai, Sept. & Okt.)<br />

Bahnrückfahrt ab Wien<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

7-Tage-Servicetelefon<br />

TOUR<br />

292-334 km Rad, 27 Bahnmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

*freie Zugwahl bei Buchung. Nach erfolgter<br />

Buchung ist dieses Ticket an den<br />

gewählten Zug gebunden.<br />

52<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Per Bahn aus ganz D nach Passau. Übernahme<br />

der Leihräder beim Infopoint oder im Anreisehotel. 3-Flüsse-Rundfahrt<br />

per Schiff (€ 12,- vor Ort, 50 Min.). ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel Spitzberg.<br />

2. Tag, Aschach/Brandstatt (65 km): Durch die Schlögener<br />

Schlinge nach Aschach bzw. Brandstatt. ÜN im familiären, direkt am<br />

Fluss gelegenen 3 ☼☼☼ Landgasthof Dieplinger.<br />

3. Tag, Enns-Thaling (56 km): Vorbei an Wilhering, Linz (Kaffee/Linzer<br />

Torte) nach Enns (älteste Stadt Österreichs, zauberhafter<br />

Stadtplatz) bzw. Thaling. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel Thalinger Hof.<br />

4. Tag, Ybbs/Persenbeug (62 km): Per Fähre ans linke Ufer<br />

(zahlbar vor Ort). Über Mitterkirchen (Keltenjause), Baumgartenberg<br />

und Grein nach Ybbs. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel Babenbergerhof.<br />

5. Tag, Wachau/Krems (64 km): Vorbei an Melk nach Emmersdorf,<br />

durch die Wachau in den bekannten Weinbauort Dürnstein und<br />

ins UNESCO-Welterbe Krems; Weinprobe. ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel Arte.<br />

Empfehlenswerte Verlängerung: Wachau-Rundfahrt.<br />

6. Tag, Wien (45 km Rad, 27 Bahnmin.): In die Blumenstadt<br />

Tulln. Per S-Bahn (ca. Halbstd.-Takt) nach Wien (ca. € 9,50). Im Mai,<br />

September und Oktober laden wir zu einer Vorstellung in einem der<br />

berühmten Wiener Theater ein. ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel NH Danube.<br />

7. Tag, Heimreise: Bahnrückfahrt direkt ab Wien (kein Transfer<br />

zum Bahnhof). Mitnahme eigener Räder nicht empfehlenswert bzw. in<br />

Eigenregie.<br />

Inn<br />

30 km<br />

Passau<br />

Engelhartszell<br />

Schlögen<br />

Aschach/<br />

Brandstatt<br />

Wilhering<br />

Linz<br />

St. Florian<br />

Enns<br />

Mitterkirchen<br />

Grein<br />

Ybbs/<br />

Persenbeug<br />

Innsbruck<br />

Dürnstein<br />

<strong>Donau</strong><br />

Melk Krems<br />

Linz<br />

Salzburg<br />

Graz<br />

Wien<br />

Tulln<br />

Wien<br />

PREISE Reise-Nr.: DO3RE23003<br />

SP NS HS<br />

DZ € 699,- € 790,- € 889,-<br />

EZ € 857,- € 948,- € 1.047,-<br />

Zuschlag Halbpension (3 x) + € 75,-<br />

Zuschlag E-Bike + € 100,-<br />

Nicht inkl.: teils Ortstaxen bis € 2,- pP/N.,<br />

Aufpreis für Zusendung der Bahntickets<br />

per Post + € 15,-.<br />

Es gelten gesonderte Stornogebühren<br />

bei Bahnanreisepaketen.<br />

ANREISETERMINE<br />

Jeden Fr, Sa, So & Mo von 28. April bis<br />

8. Okt.<br />

Sparsaison: 28. April bis 8. Mai &<br />

1. bis 8. Okt.<br />

Nebensaison: 12. Mai bis 30. Juni &<br />

1. bis 30. Sept.<br />

Hochsaison: 1. Juli bis 28. Aug.<br />

Buchbar bis 3 Wochen vor Anreise.<br />

HOTELS & GASTRO<br />

Österreichische Gastfreundschaft erwartet<br />

Sie in den genannten 3 ☼☼☼ &<br />

4 ☼☼☼☼ Hotels oder vereinzelt in gleichwertigen<br />

Häusern des genannten Ortes.<br />

Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

3 x 3-Gang-Abendessen mit regionaler<br />

Küche, teils in hotelnahen Restaurants.<br />

UNSER TIPP<br />

Rundtour Wachau ab Krems: 42 km<br />

ÜN/Fr. DZ EZ<br />

Saisonpreis € 65,- € 96,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!