19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RÜGEN - DIE PERFEKTE URLAUBSWELT<br />

Daniela Brandstetter I sternrad2@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4150<br />

Top-Trip<br />

34<br />

Empfohlener<br />

QUALITÄTS-<br />

BETRIEB<br />

Hotelgarten<br />

Rügen - Ostsee | Deutschland<br />

Das 4 ☼☼☼☼ Akzent Waldhotel Spa ist ein familiengeführter Komfortbetrieb in traumhafter Lage<br />

Hoteleigener Wellnessbereich mit Pool<br />

IHR HOTEL<br />

Im klassischen Bäderstil erbaute Hotelanlage<br />

mit großzügigem Park und<br />

Blick auf die Weiten der Ostsee. Das<br />

4 ☼☼☼☼ Akzent Waldhotel Spa Rügen<br />

verfügt über geräumige Zimmer im Hotel<br />

oder im Appartementhaus mit DU/<br />

WC, Sat.-TV, teilweise Balkon/Terrasse,<br />

Minibar. Restaurant; Wellnessbereich mit<br />

Schwimmbad, finnischer Sauna, Salinarium,<br />

Tepidarium, Dampfbad uvm. Mehrfach<br />

ausgezeichnete Hotelführung!<br />

Schlemmer-Frühstücksbuffet. Abends<br />

3-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet<br />

(hervorragende Küche!).<br />

LEISTUNGEN<br />

7 x ÜN/Halbpension<br />

Begrüßungsgetränk<br />

Obstkorb & Mineralwasser am<br />

Anreisetag<br />

€ 5,- Wellnessgutschein, 10 %<br />

Ermäßigung auf viele Wellnessanwendungen<br />

Leihbademantel<br />

Leistungspauschale mit Transfers lt.<br />

Route inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem<br />

Rad - € 65,-) + Satteltasche<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

ROUTE<br />

Sonntag, Anreise: Nach Göhren auf der Halbinsel Mönchgut.<br />

Tiefgarage beim Hotel (€ 9,-/Tag), wenige kostenfreie öffentliche Parkplätze<br />

verfügbar.<br />

Montag, Reddevitzer Höft - Middelhagen (40 km, leicht<br />

hügelig): Vorbei an Freilichtmuseen ins Ostseebad Thiessow, nach<br />

Mariendorf und Reddevitz; zurück.<br />

Dienstag, Schmachter See & Seebäder (37 km): Durch<br />

die Baaber Heide zum Selliner See und nach Serams. Vorbei am<br />

Schmachter See ins Ostseebad Binz; zurück.<br />

Mittwoch, Wassermühle Wreechen & Putbus (46 km):<br />

Über Baabe landeinwärts bis Lauterbach und Putbus mit Schloss. Zurück<br />

an der Stresower Bucht.<br />

Donnerstag, Göhren (15 km): Vorbei an der MS Luise, dem<br />

1906 erbauten Museumsschiff (derzeit geschlossen), zur Bernsteinpromenade<br />

(IGA 2003) und zum Museumshof (Alltag der Fischer), oder<br />

entspannter Tag am Ostseestrand.<br />

Freitag, Sassnitz & Naturpark Jasmund (59 km): Entlang<br />

der See nach Binz und über Mukran nach Sassnitz. Von hier empfehlen<br />

wir den Radbus zum Königsstuhl mit schönem Rundblick (zahlbar vor<br />

Ort, verkehrt ab ca. 8. Mai), ab Sassnitz am selben Weg zurück.<br />

Samstag, Jagdschloss Granitz (25 km, leicht hügelig):<br />

Nach Baabe und zum Finnischen Krieger. Spaziergang zum Jagdschloss<br />

Granitz (Ausblick Stresower Bucht); zurück über das Ostseebad<br />

Sellin - alternativ per „Rasendem Roland“ zum Schloss.<br />

Sonntag, Heimreise: Nach dem Frühstück.<br />

Hamburg<br />

Hannover<br />

Berlin<br />

Nationalpark<br />

Jasmund<br />

Sassnitz<br />

Königsstuhl<br />

PREISE Reise-Nr.: DE3KE31016<br />

SP NS HS<br />

DZ € 694,- € 834,- € 960,-<br />

EZ € 819,- € 959,- € 1.085,-<br />

Zuschlag Meerblick + € 70,-<br />

Zuschlag E-Bike + € 75,-<br />

(7-Gang mit Rücktritt/Unisex)<br />

Nicht inkl.: Ortstaxe ca. € 3,- pP/N.<br />

ANREISETERMINE<br />

Sonntags von 16. April bis 22. Okt.<br />

Nebensaison: 16. April bis 14. Mai &<br />

10. bis 24. Sept.<br />

Hochsaison: 21. Mai bis 3. Sept.<br />

TOUR<br />

222 km Rad<br />

gut ausgebaute, bestens beschilderte<br />

Radwege führen teils schattig durch<br />

Wälder oder direkt am Meer entlang<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

Köln<br />

Frankfurt<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Binz<br />

Jagdschloss Granitz<br />

Serams Sellin<br />

Putbus<br />

Baabe<br />

Lauterbach Seedorf Göhren<br />

Reddevitz<br />

Mariendorf<br />

Forsthaus bei Binz<br />

68<br />

5 km<br />

Thiessow<br />

Seebrücke & Strand im Ostseebad Sellin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!