19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNSERE STAMMKUNDEN<br />

Ihre Zufriedenheit ist unser größter Ansporn<br />

Bei uns sind 57 % langjährige Kunden - ein<br />

Rekordwert unter allen Reiseveranstaltern!<br />

Zwei Familien sagen „warum“:<br />

DIE BÖHMS AUS AACHEN<br />

Anneli (75) und Werner (78) fahren bereits zum 27. Mal mit <strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong> auf Radurlaub.<br />

Was waren bisher Ihre schönsten Reisen?<br />

Im Grunde alle, doch unsere beliebteste Destination ist Italien. Wir waren schon in der Toskana<br />

und vier Mal an der Etsch. Das Hotel Europa in Meran und das Grandhotel in Riva beeindruckten<br />

uns besonders; auch die Fahrt über Torbole nach Arco war wunderbar.<br />

Sie sind auf‘s E-Bike umgestiegen - war es gewöhnungsbedürftig?<br />

Im vergangenen September sind wir bei der Elbe-Radtour zum 1. Mal mit euren E-Bikes geradelt.<br />

Obwohl wir anfangs in Sorge waren, hat es auf Anhieb gut geklappt und wir sind von der<br />

elektrischen Variante total begeistert.<br />

Anneli und Werner mit ihrem Enkel<br />

Jan bei Algund am Etsch-Radweg<br />

Wie halten Sie sich im Winter fit, wenn kein Radfahren möglich ist?<br />

Wir machen regelmäßig einmal in der Woche unseren Rückensport und gehen beinahe<br />

jeden Sonntag wandern - in jungen Jahren bis zu 23 km und jetzt gerne 13-15 km.<br />

27 Mal mit <strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong><br />

unterwegs - hier in Südtirol<br />

BIRGITT & TILO KALISCH<br />

Das Ehepaar aus Leipzig trafen wir zum Interview auf unserer MS Primadonna. Der Bauunternehmer<br />

liebt die Extreme: Neulich ist er volle 300 km an nur einem einzigen Tag geradelt -<br />

bei Betrachtung der Beinmuskeln des End-Vierzigers kommt da auch kein Zweifel auf. Die<br />

Radkreuzfahrt ans Eiserne Tor war der 10. Radurlaub mit <strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong>.<br />

Birgitt Kalisch bei der<br />

Radkreuzfahrt ans Eiserne Tor<br />

Radeln Sie zu Hause auch regelmäßig?<br />

Wir radeln auch sonst recht oft, ohne es zu übertreiben. Meistens Touren ab 50 km, rund um<br />

das Leipziger Neuseenland kommen auch schon mal 100 km zusammen.<br />

Wie war das mit dem 300 km-Tagestrip, war das eine Wette?<br />

Die 300 km waren u.a. an den Mecklenburger Seen, allerdings mit dem Rennrad und mit<br />

Verpflegungspausen. Ein gutes halbes Jahr Vorbereitung auf dem Hometrainer war erforderlich<br />

- man wird ja nicht jünger!<br />

Welche Lieblingshotels blieben Ihnen besonders in Erinnerung?<br />

Kulinarisch und vom Ambiente her wären das auf alle Fälle die 4-Sterne-Hotels Elisabeth<br />

in Fügen und Kaiserfels in St. Johann bei Kitzbühel. Fahrradtechnisch gesehen ist das<br />

4-Sterne-Hotel Rosentaler Hof in Kärnten mit dem Service und der Betreuung top!<br />

8<br />

Bei der Aussichtswarte Illmitz<br />

im Nationalpark Neusiedler See<br />

Hat es auch einmal „gehapert“?<br />

Naja, so ein paar Kleinigkeiten, die aber den Gesamteindruck nicht wirklich geschmälert haben.<br />

Einmal war ein Hotel so gut wie leer, aber das mag an der Nebensaison gelegen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!