19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Top-Trip<br />

24<br />

SPORTLICH ODER PER E-BIKE DURCH DIE LANDE<br />

Johanna Pichler I donau@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4000<br />

Ebener <strong>Donau</strong>-Radweg bei Schlögen<br />

<strong>Donau</strong> | Österreich<br />

ECHT DONAU TOURISTIK<br />

● Für sportliche oder E-Bike-Begeisterte<br />

mit etwas längeren Tagestouren.<br />

● Tagesziele direkt am <strong>Donau</strong>-Radweg.<br />

● Mehr Zeit für die Sehenswürdigkeiten<br />

der Schatztruhe <strong>Donau</strong>region.<br />

LEISTUNGEN<br />

5 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Privatparkplatz Passau (unbewacht)<br />

Transportpauschale von Ort zu Ort<br />

bis Wien inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem<br />

Rad - € 90,-) + Satteltasche<br />

Rücktransfer per Bus/Bahn lt. Route<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

7-Tage-Servicetelefon<br />

TOUR<br />

315 km Rad<br />

eben/flach<br />

asphaltiert<br />

autofrei<br />

gemütlich<br />

Beschilderung<br />

hügelig<br />

hartgesandet<br />

verkehrsarm<br />

sportlich<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Nach Passau. Übernahme der Leihräder beim<br />

<strong>Donau</strong> <strong>Touristik</strong>-Infopoint oder im Anreisehotel. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel Innsento.<br />

2. Tag, Linz (91 km): Vorbei an der Schlögener Schlinge in den<br />

Barockmarkt Aschach. Über Feldkirchen nach Linz. Abkürzung der<br />

Strecke mit dem „Rübenexpress“ ab Eferding bis Linz (Halbstd.-Takt,<br />

ca. € 7,50 inkl. Rad vor Ort; sodann 66 km). ÜN im 4 ☼☼☼☼ Hotel <strong>Donau</strong>welle.<br />

3. Tag, Ybbs (77 km): Weiter nach Enns, der ältesten Stadt Österreichs;<br />

per Fähre nach Mauthausen sowie am Radweg vorbei am<br />

Schloss Dornach nach Grein (Greinburg), durch den Strudengau weiter<br />

bis Ybbs. ÜN im 3 ☼☼☼ Hotel Babenbergerhof.<br />

4. Tag, Krems (66 km): Nach Melk (Stift) und durch die Wachau,<br />

vorbei an schönen Weingärten und den Winzerorten Spitz sowie Dürnstein<br />

ans heutige Etappenziel Krems. ÜN im 3 ☼☼☼ Gasthof Klinglhuber.<br />

5. Tag, Wien (81 km): Entlang der <strong>Donau</strong> durch die Blumenstadt<br />

Tulln und vorbei an Klosterneuburg ins Zentrum von Wien. ÜN im<br />

4 ☼☼☼☼ Hotel NH Danube City.<br />

6. Tag, Heimreise: Nach dem Frühstück Rückfahrt per Bus/Bahn<br />

nach Passau (siehe 8. Tag, S. 50/TT 22).<br />

Inn<br />

Passau<br />

30 km<br />

Engelhartszell<br />

Schlögen Schlögen<br />

Aschach<br />

<strong>Donau</strong><br />

Ottensheim<br />

Linz<br />

Enns Mauthausen<br />

Grein<br />

Ybbs<br />

Innsbruck<br />

Melk<br />

Spitz<br />

Krems<br />

Linz<br />

Salzburg<br />

Graz<br />

Wien<br />

Tulln<br />

Greifenstein<br />

Klosterneuburg<br />

Wien<br />

PREISE Reise-Nr.: DO3RE23002<br />

SP NS HS<br />

DZ € 529,- € 679,- € 699,-<br />

EZ € 688,- € 838,- € 858,-<br />

Zuschlag Halbpension (3 x) + € 84,-<br />

Zuschlag E-Bike + € 100,-<br />

Nicht inkl.: teils Ortstaxen bis € 2,- pP/N.,<br />

Fährfahrten<br />

ANREISETERMINE<br />

Jeden Fr, Sa, So & Mo von 28. April bis<br />

8. Okt.<br />

Sparsaison: 28. April bis 7. Mai &<br />

1. bis 8. Okt.<br />

Nebensaison: 8. bis 19. Mai,<br />

23. bis 30. Juni & 8. bis 30. Sept.<br />

Hochsaison: 20. Mai bis 19. Juni &<br />

1. Juli bis 4. Sept.<br />

HOTELS & GASTRO<br />

Sie nächtigen in den genannten, sehr guten<br />

Hotels; vereinzelt gleichwertig.<br />

Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

3 x 3-Gang-Abendessen.<br />

UNSER TIPP<br />

Rundtour Wachau: Buchen Sie<br />

eine Zusatznacht in Krems und durchfahren<br />

Sie die schöne Wachau (42 km).<br />

ÜN/Fr. DZ EZ<br />

Saisonpreis € 57,- € 78,-<br />

Malerisches Spitz mitten in den Weinhängen der Wachau<br />

Bei Aschach<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!