19.01.2023 Aufrufe

Donau Touristik Katalog: Radreisen 2023

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

Bewegung tut gut und stärkt das Immunsystem. Radfahren ist wie ein Rendezvous mit der Natur, eine Verabredung auf zwei Rädern, ein Synonym für Lebenslust, Freiheit und Leichtigkeit. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Sicherheit bei unseren Radurlauben mit dem Rechtsschutz einer Pauschalreise.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Top-Trip<br />

BODENSEE KLASSISCH<br />

Sophie Anzinger I bodensee@donautouristik.com I 0043(0)732-2080-4020 6<br />

Bodensee | Deutschland<br />

Blick über den Bodensee und seinem Namensgeber Bodman-Rücken ab Birnau<br />

ECHT DONAU TOURISTIK<br />

● Routenführung entlang des Sees, des<br />

Untersees und am Rhein-Radweg bis<br />

Schaffhausen zum nahen Rheinfall.<br />

● Das 5-Mann-Team unseres Infopoints<br />

in Bregenz sorgt für perfekten Service<br />

vor Ort inkl. Leihrad und Gepäckservice,<br />

und hilft bei Notfällen.<br />

LEISTUNGEN<br />

7 x ÜN/Fr.-Buffet<br />

Transportpauschale von Ort zu Ort ab/<br />

bis Bregenz inkl. Haftung bis € 700,- pP<br />

sowie Leihrad (Abschlag bei eigenem<br />

Rad - € 90,-) + Satteltasche<br />

Bodensee-Erlebnispaket mit Kaffeestopp,<br />

Rosgartenmuseum, Eispause<br />

und Weinprobe<br />

Rheinfall-Schifffahrt<br />

Fähre Staad - Meersburg inkl. Rad<br />

Infopaket mit Tourenkarte<br />

GPS-Daten auf Wunsch<br />

7-Tage-Servicetelefon<br />

TOUR<br />

258-310 km Rad, 15 Fährmin.<br />

eben/flach<br />

hügelig<br />

asphaltiert<br />

hartgesandet<br />

autofrei<br />

verkehrsarm<br />

gemütlich<br />

sportlich<br />

Beschilderung<br />

UNSER TIPP<br />

Anreise auch ab/bis Friedrichshafen<br />

ohne Aufpreis möglich!<br />

Reise-Nr. Kat. A: BO3RE22015<br />

Reise-Nr. Kat. B: BO3RE22016<br />

24<br />

ROUTE<br />

1. Tag, Anreise: Nach Bregenz. Parkplatz West/Stadion (ca.<br />

€ 7,90/Tag vor Ort, nach Verfügbarkeit) oder im Parkhaus (Anmeldung<br />

bei Buchung erforderlich, € 138,- für 8 Tage).<br />

2. Tag, Arbon/Egnach (42 km): Durch das Naturschutzgebiet<br />

Altenrhein am Schweizer Ufer über Rorschach ans Tagesziel.<br />

3. Tag, Gailingen/Rielasingen (65 km): Am Weg passieren<br />

Sie schöne Parks und (Gratis-) Strandbäder; den Untersee entlang ans<br />

Tagesziel.<br />

4. Tag, Schaffhausen und Rheinfall (30/50 km): In die<br />

Uhrmacherstadt (Kastell Munot) und zu Europas größtem Wasserfall;<br />

Rheinfall-Schifffahrt inklusive. Zurück; ÜN wie am Vortag.<br />

5. Tag, Konstanz/Kreuzlingen (53 km): Über die Halbinsel<br />

Höri nach Radolfzell. Weiter zur Insel Reichenau (Inselrundfahrt<br />

+ 14 km) und in die Konzilstadt.<br />

6. Tag, Friedrichshafen (33 km Rad, 15 Fährmin.): Vormittags<br />

Zeit zur indiv. Besichtigung der Blumeninsel Mainau; anschließend<br />

zur Fähre nach Staad; Überfahrt nach Meersburg und am See<br />

entlang über Immenstaad nach Friedrichshafen.<br />

7. Tag, Bregenz (35 km): Durchs Naturschutzgebiet Argenmündung<br />

(Abstecher an der Argen nach Laimnau + 18 km) nach Lindau<br />

und zurück ins Festspielstädtchen.<br />

8. Tag, Heimreise: Nach dem Frühstück<br />

Hamburg<br />

oder Zusatznächte.<br />

Rheinfall<br />

10 km<br />

Schaffhausen<br />

Schaffhausen<br />

Rhein<br />

Stein am Rhein<br />

Gailingen<br />

Ramsen Rielasingen<br />

Höri<br />

Reichenau<br />

Mainau Mainau<br />

Staad<br />

Kreuzlingen<br />

Konstanz Konstanz<br />

Staad<br />

Meersburg<br />

Romanshorn<br />

Immenstaad<br />

Egnach<br />

Arbon<br />

Bodensee<br />

Rorschach<br />

Köln<br />

Friedrichshafen<br />

Rhein<br />

Hannover<br />

Frankfurt<br />

Laimnau<br />

Kressbronn<br />

Lindau<br />

Berlin<br />

Stuttgart<br />

München<br />

Bregenz<br />

PREISE<br />

Reise-Nr. Kat. A: BO3RE22013<br />

Reise-Nr. Kat. B: BO3RE22014<br />

SP NS HS<br />

DZ Kat. B € 856,- € 1.049,- € 1.139,-<br />

EZ Kat. B € 1.154,- € 1.347,- € 1.437,-<br />

DZ Kat. A € 889,- € 1.085,- € 1.219,-<br />

EZ Kat. A € 1.187,- € 1.383,- € 1.517,-<br />

Zuschlag 19. Juli bis 20. Aug.<br />

bei Anreise Do bis So + € 98,-<br />

Zuschlag Halbpension (4 x)<br />

Kat. A/Kat. B + € 145,-/+ € 135,-<br />

Zuschlag E-Bike + € 100,-<br />

Nicht inkl.: teils Ortstaxen ca. € 3,- bis<br />

€ 7,- pP/N.<br />

ANREISETERMINE<br />

Täglich von 21. April bis 15. Okt.<br />

Sparsaison: 21. April bis 4. Mai &<br />

9. bis 15. Okt.<br />

Nebensaison: 5. bis 17. Mai,<br />

12. bis 30. Juni & 4. Sept. bis 8. Okt.<br />

Hochsaison: 18. Mai bis 11. Juni &<br />

1. Juli bis 3. Sept.<br />

HOTELS & GASTRO<br />

Sie nächtigen in den genannten Häusern<br />

oder vereinzelt gleichwertig. Während<br />

der Bregenzer Festspiele von 19. Juli bis<br />

20. Aug. auch in den benachbarten Orten<br />

Hard am See, Wolfurt oder Dornbirn.<br />

Täglich Frühstücksbuffet. Bei Halbpension<br />

4 x 3-Gang-Wahlmenü mit Spezialitäten<br />

der schweizerisch-schwäbischen<br />

Küche im Hotel oder in guten, hotelnahen<br />

Restaurants.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!