08.02.2023 Aufrufe

142_Ausgabe Mai 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dauerausstellung<br />

Im 260 Kilometer entfernten Städtchen<br />

Niesky findet der Besucher ein Stück Bauhaus<br />

wieder und entdeckt alsbald, dass<br />

den Protagonisten der Moderne Niesky<br />

durchaus ein Begriff war.<br />

Henry van de Velde, Hans Scharoun, Prof.<br />

Albinmüller, Hans Poelzig und weitere bekannte<br />

Architekten der 1920er Jahre verkehrten<br />

oft und gern in Niesky.<br />

Einer der bekanntesten Architekten der industriellen<br />

Bauweise blieb sogar ein paar<br />

Jahre im beschaulichen Niesky und fand<br />

eine feste Anstellung bei der Firma Christoph<br />

& Unmack.<br />

Hier war Konrad Wachsmann von 1926 bis<br />

1929 Chefarchitekt. Die größte Holzbaufirma<br />

Europas hatte ihren Sitz in Niesky. Bis<br />

heute gilt die Kleinstadt in der Oberlausitz<br />

als Musterstadt für modernen Holzbau.<br />

Inmitten zahlreicher industriell vorgefertigter<br />

Holzhäuser steht das Direktorenwohnhaus,<br />

welches Konrad Wachsmann<br />

im Jahre 1927 errichtete. Einst als Wohnhaus<br />

für ein Vorstandsmitglied der Firma<br />

Christoph & Unmack gebaut, erwarb es<br />

die Stadt Niesky 2005.<br />

Seit der Eröffnung des Konrad-Wachsmann-Hauses<br />

im Oktober 2014 wird diese<br />

bedeutsame Zeit der 1920er Jahre informell<br />

erlebbar. So präsentiert besonders<br />

die neugestaltete Dauerausstellung neben<br />

der modernen Architektur und auffälligen<br />

Farbgestaltung der Innenräume diese Zeit<br />

des Fortschritts und der Moderne.<br />

Nach umfassender, denkmalgerechter<br />

Sanierung zeigt das Konrad-Wachsmann-<br />

Haus in den repräsentativen Räumen im<br />

Erdgeschoß, dem Herren-, Musik- und<br />

Speisezimmer, die Dauerausstellung mit<br />

folgenden Themen:<br />

1: Das Konrad-Wachsmann-Haus- Ein<br />

Holzbau der Moderne<br />

2: Christoph & Unmack AG Niesky- Europas<br />

größter Holzhausproduzent<br />

3: Konrad Wachsmann- Pionier des industriellen<br />

Bauens<br />

4: Der moderne Holzbau des frühen 20.<br />

Jahrhunderts und aktuelle Entwicklungen<br />

im Holzbau<br />

Das historische Herrenzimmer, einst nur<br />

den Männern vorbehalten, lädt nun als<br />

Mittelpunkt der Dauerausstellung zur Begegnung<br />

und zum Austausch ein.<br />

In dem repräsentativen Zimmer mit der<br />

anzeige<br />

Ausstellung<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!