16.02.2023 Aufrufe

32_Ausgabe Mai 2005

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

34<br />

mit langen Schaltwegen ergab. Diese nicht<br />

sehr beliebte Anordung der Schaltkurbel<br />

blieb ein Einzelfall. Lediglich der 1963 verunglückte<br />

Triebwagen 33ll ist in äußerlich<br />

ähnlicher Bauart rekonstruiert worden, behielt<br />

aber seine Fahrschalter an gewohnter<br />

Stelle. Die für 1963 in gleicher Weise vorgesehenen<br />

Neuaufbauten der Unfallwagen<br />

31ll und 37 blieben unausgeführt. Gern hat<br />

man beide Einzelgänger nicht gefahren,<br />

weshalb es nicht verwundert, dass sie bereits<br />

1966/67 aus dem Personenverkehr<br />

ausschieden und sich ihr Gnadenbrot für einige<br />

Jahre als Transport- und Zugfahrzeuge<br />

im Gleisbau (Nummern 101ll und 102ll)<br />

1956<br />

AUTOGLAS<br />

02827 GÖRLITZ<br />

REICHENBACHER STRASSE 3<br />

TELEFON (0 35 81) 73 92 12<br />

TELEFAX (0 35 81) 73 92 14<br />

verdienen mussten.<br />

Mit Wirkung vom 01.10.1957 erfolgte die<br />

Neustaffelung der Linien bei der Görlitzer<br />

Straßenbahn.<br />

Die lauten von nun an:<br />

1 Weinhübel - Rauschwalde<br />

2 Landeskrone - Krankenhaus<br />

3 Stadthalle- Bahnhof (Büchtemannstraße)<br />

S Demianiplatz- Rauschwalder Straße<br />

(Eilwagen; Mo- Sa)<br />

Bereits ab 1956 wurden bei Aufarbeitung<br />

von Altbaufahrzeugen die Halterungen für<br />

die am Dach seitlich angebrachten Werbetafeln<br />

entfernt - nach bisheriger Erkenntnis<br />

begann dies bei den Triebwagen 28ll (1956)<br />

und 26ll (Anfang 1957). Ende 1957 sind diese<br />

Schilder bei keinen Wagen mehr gesteckt<br />

worden. Die inzwischen auch hochbetagten<br />

Emailletafeln waren nicht<br />

nur unpraktisch, sondern man<br />

folgte dem Selbstverständnis<br />

der damals geltenden<br />

Politik, dass<br />

Werbung an Fahrzeugen<br />

und sonstwo<br />

nicht erforderlich<br />

sei. Damit verschwanden<br />

auch<br />

die seit 1927 allgeg<br />

e n w ä r t i g e n<br />

Landskron - Bier-<br />

GÖRLITZ<br />

GMBH<br />

Filiale ZITTAU:<br />

02763 ZITTAU, OSTSTRASSE 5<br />

TELEFON (0 35 83) 51 66 3<br />

TELEFAX (0 35 83) 51 66 40<br />

AUTOGLASSOFORTEINBAU für alle Autotypen<br />

SONNENSCHUTZFOLIEN STEINSCHLAGREPARATUR<br />

I H R A U T O G L A S E R<br />

4 4 7 2 8 8 6<br />

www.autoglas-goerlitz.de info@autoglas-goerlitz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!