16.02.2023 Aufrufe

32_Ausgabe Mai 2005

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Eine Fahrt nach Wahlstatt<br />

Eine Fahrt nach Wahlstatt<br />

Wissenswertes aus unserem Nachbarland<br />

Polen<br />

Wahlstatt (Legnickie Pole) ein historisch<br />

bedeutsamer Ort<br />

Die Mongolenschlacht am 9. April 1241 bei<br />

Wahlstatt (Legnickie Pole)<br />

Nur ca. 90km von Görlitz und rund 10km<br />

von Liegnitz (heute Legnica) entfernt, fand<br />

in dem kleinen Dorf Wahlstatt ( heute Legnickie<br />

Pole - nahe der A4) im Jahre 1241<br />

eine der größten und blutigsten, aber auch<br />

bedeutsamsten Schlachten in der Geschichte<br />

des christlichen Abendlandes statt.<br />

Was war passiert?<br />

"Ich werde bis zum letzten Meer vordrin-<br />

gen, und dann werde ich den ganzen Erdkreis<br />

unter meinen Händen haben" (Aus den<br />

Chroniken des Dschingis-Khan).<br />

Nach dem Tode Dschingis-Khans trat sein<br />

Enkel Batu-Khan an die Spitze des riesigen<br />

mongolischen Heeres, (Zeitgenossen sprechen<br />

von fünfmalhunderttausend Mann) mit<br />

dem festen Willen, die Eroberungspläne seines<br />

Großvaters Dschingis-Khan fortzusetzen.<br />

Nach nur einem halbjährigen Marsch<br />

durch die Steppe fielen die ersten russischen<br />

Städte, so u. a. Rjasan, und im Dezember<br />

1240 fällt das schöne, stolze und reiche<br />

Kiew, trotz heldenhaften Kampfes seiner<br />

Verteidiger.<br />

Nach dem Fall Kiews im Winter 1240/41<br />

drang Batu-Khans Heer in Kleinpolen ein<br />

und stürmte erfolgreich die Städte Sandomir<br />

sowie Krakau und brannte sie nieder.<br />

Danach teilte Batu-Khan sein Heer. Während<br />

der eine Teil über die Tatra Richtung<br />

Ungarn zog, drang der andere Teil des Heeres<br />

in Großpolen ein. Im Frühjahr 1241<br />

wurde Breslau (Wroclaw) völlig vernichtet.<br />

Angst verbreitete sich vor diesem grausamen<br />

und kaum aufzuhaltenden Feind unter<br />

den deutschen und böhmischen Fürsten,<br />

aber auch in Frankreich beobachtete man<br />

Anzeige<br />

Kurreisen und Wellnessurlaub<br />

z.B. Bad Flinsberg 1 Woche ab 175,-<br />

2, 3 oder auch 4 Wochen möglich<br />

-Tagesfahrten z.B. Breslau/Riesengebirge<br />

-Mehrtagesfahrten<br />

-Pauschalflugreisen<br />

Breite Straße 24<br />

02826 Görlitz<br />

Tel.:0 35 81 / 41 76 60<br />

Fax:0 35 81 / 41 76 60<br />

www.ruebezahl-reisen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!