16.02.2023 Aufrufe

32_Ausgabe Mai 2005

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

suchte die Mutter Heinrichs des Frommen,<br />

Herzogin Hedwig - die spätere heiliggesprochene<br />

Hedwig (Jadwiga) - nach ihrem<br />

Sohn. Sie fand ihn schließlich enthauptet.<br />

Nur durch eine Anomalität an einem der<br />

Füße ihres Sohnes fanden Herzogin Hedwig<br />

und Herzogin Anna (Ehefrau Heinrichs<br />

des Frommen) schließlich den Leichnam<br />

und konnten ihn identifizieren.<br />

An dieser Stelle, wo man den Sohn und Gat-<br />

ten fand, stiftete Herzogin Hedwig eine kleine<br />

Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit. Die<br />

Kirche wurde um die Wende des 12. Jh. zum<br />

13. Jahrhundert im Stile der Gotik errichtet.<br />

Diese Kirche beherbergt seit dem Jahre 1961<br />

das Museum der "Schlacht bei Wahlstatt".<br />

Auf dem Schlachtfeld ließ die am 16.<br />

Oktober 1267 heiliggesprochene Hedwig<br />

auch eine Benediktinerabtei errichten, die<br />

mit Mönchen aus Opatowitz bei Königgrätz<br />

besetzt wurde. Während der Hussitenkriege<br />

wurde sie aber zerstört.<br />

Ein neues Kloster mit der Heiligen Hedwig<br />

geweihten Klosterkirche wurde in den Jahren<br />

1723 - 1738 neben dem Museum errichtet.<br />

Von Kennern wird dieser prachtvolle<br />

Sakralbau als "Perle reinsten Barocks" in<br />

Europa hoch geschätzt.<br />

Baumeister des als Denkmal des Weltkulturerbes<br />

anerkannten Bauwerkes ist der berühmte<br />

Barockbaumeister Kilian Ignaz<br />

Dientzenhofer, der als einer der herausragendsten<br />

Baumeister des Barocks in Europa<br />

galt. Das Innere der Kirche wurde mit<br />

schönen Gemälden des Malers<br />

Cosmas Damian Asam<br />

ausgestattet.<br />

Das Hochaltarbild "Die Auffindung<br />

der Leiche Heinrich<br />

II. (des Frommen) durch die<br />

Herzoginnen Hedwig und<br />

Anzeige<br />

Bis<br />

Ende<br />

Juni<br />

Sommerpreise lose Briketts und Bündel<br />

Sachsen - Brennstoffe<br />

Büro Reichenbach 0 35 828/ 70 804<br />

Büro Bautzen 0 35 91 / 53 16 53<br />

Büro Löbau 0 35 85 / 86 28 51<br />

Hartz-IV-Brenstoffbeihilfe<br />

Heizöl zum<br />

günstigen<br />

Tagespreis!<br />

Beratung • Abwicklung • Lieferung<br />

K O S T E N F R E I 0800 / 70 80 400<br />

Im April je Bestellung ab 30 Ztr. 10 Kg Grillkohle gratis !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!