18.02.2023 Aufrufe

forum-holzbau_TB_BGT2019.pdf

10. HolzBauSpezial Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT 2019) Holzbau | Trockenbau | Innenausbau 12./13. März 2019 Bad-Wörishofen, Deutschland

10. HolzBauSpezial Bauphysik & Gebäudetechnik (BGT 2019)
Holzbau | Trockenbau | Innenausbau
12./13. März 2019
Bad-Wörishofen, Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. HolzBauSpezial Bauphysik & Gebäudetechnik 2019<br />

Leichtbautreppen – Probleme und Lösungen beim Schallschutz | J. Scheck 5<br />

Anregung durch ein springendes Kind hinsichtlich der „Nutzung“ einer Treppe eine Extremsituation<br />

dar, die nicht als Maßstab für die schalltechnische Beurteilung der Konstruktion<br />

herangezogen werden sollte. Das übliche Gehen wird zwar wahrgenommen aber nicht<br />

als unzumutbare Störung empfunden. Diese Beurteilung spiegelt im Wesentlichen auch<br />

die Erfahrungen mit Leichtbautreppen in Gebäuden in Massivbauweise wieder und zeigen<br />

das grundsätzliche Problem der tieffrequenten Trittschallübertragung auf.<br />

Abbildung 3: Messergebnisse in einem Reihenhaus in Holzbauweise mit einer Stahl-Holz-Treppe (Beschwerdefall);<br />

links oben: Bau-Schalldämm-Maß der Haustrennwand; rechts oben: Norm-Trittschallpegel der Treppe;<br />

links unten: Norm-Trittschallpegel einzelner Stufen; rechts unten: Schalldruckpegel eines gehenden Erwachsenen<br />

und eines springenden Kindes mit Wahrnehmungsschwelle nach DIN 43680.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!