26.12.2012 Aufrufe

Vermessung Brandenburg 2/98 - Landesvermessung und ...

Vermessung Brandenburg 2/98 - Landesvermessung und ...

Vermessung Brandenburg 2/98 - Landesvermessung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gr<strong>und</strong>stücksmarktbericht 1997 vorgestellt<br />

Am 16. Juni 19<strong>98</strong> wurde der Gr<strong>und</strong>stücksmarktbericht<br />

1997 für das Land <strong>Brandenburg</strong><br />

in einer Pressekonferenz vorgestellt.<br />

Durch Innenminister Alwin Ziel wurden<br />

die Eckpunkte erläutert, denen sich genaue<br />

Analysen anschlossen.<br />

Dabei hat der Obere Gutachterausschuß<br />

für Gr<strong>und</strong>stückswerte im Land <strong>Brandenburg</strong><br />

seine Voreinschätzung (<strong>Vermessung</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> 1/<strong>98</strong>, S. 70) von Anfang 19<strong>98</strong><br />

bestätigt:<br />

Der <strong>Brandenburg</strong>ische Gr<strong>und</strong>stücksmarkt<br />

boomt nicht mehr!<br />

Die Experten hat das nicht verw<strong>und</strong>ert,<br />

war doch vor allem das letzte Quartal 1996<br />

voller Hektik wegen der Gr<strong>und</strong>erwerbssteuererhöhung<br />

ab dem 01.01.1997 <strong>und</strong><br />

wegen des Auslaufens der hohen Abschreibung<br />

(50 %ige Sonder-AfA des Fördergebietsgesetzes)<br />

von Kaufpreisen für den<br />

Wohnungs- <strong>und</strong> Gewerbeneubau. Ließen<br />

vor allem die steuerlichen Vergünstigungen<br />

Preise <strong>und</strong> Umsätze boomen, so brach<br />

dieses preisbeeinflussende Merkmal 1997<br />

nahezu ganz weg. Verblieben sind nur noch<br />

Sonderkonditionen beim Kauf von bebauten<br />

Gr<strong>und</strong>stücken, wenn Modernisierungen<br />

durchgeführt werden (40 % Sonder-<br />

AfA). Gr<strong>und</strong>stückskäufe stehen mit ihrer<br />

zu erwartenden Rendite wieder in echter<br />

Konkurrenz mit anderen Formen der Geldanlage.<br />

Stimmt die Rendite wegen des<br />

Wegfalls der steuerlichen Subvention nicht<br />

mehr, so ist darauf eine mögliche Antwort<br />

des Gr<strong>und</strong>stücksmarktes der Preisrückgang.<br />

Die andere Möglichkeit ist die des<br />

Abwartens der Verkäufer <strong>und</strong> der Wirtschaft,<br />

was sich in rückläufigen Umsatzzahlen<br />

niederschlägt.<br />

üermessung<br />

<strong>Brandenburg</strong><br />

Mitteilungen<br />

Der Umsatz ist zurückgegangen<br />

Insgesamt wurden den örtlichen Gutachterausschüssen<br />

für Gr<strong>und</strong>stückswerte im<br />

vergangenen Jahr 39.400 Verträge über<br />

den Kauf von Gr<strong>und</strong>stücken zugestellt.<br />

Insbesondere verursacht durch die Teilmärkte<br />

„bebaute Gr<strong>und</strong>stücke“ <strong>und</strong> „Wohnungs-<br />

<strong>und</strong> Teileigentum“ ist damit die<br />

Anzahl der Kauffälle gegenüber dem Vorjahr<br />

1996 um 18 % zurückgegangen.<br />

Der Geldumsatz erreichte nur 7,1 Milliarden<br />

DM <strong>und</strong> war um 50 % geringer.<br />

Daran hatten die Teilmärkte „Wohnungs<strong>und</strong><br />

Teileigentum“ <strong>und</strong> “bebaute Gr<strong>und</strong>stücke”<br />

den größten Anteil mit einem Minus<br />

von 6,3 Milliarden DM bzw. 62 %.<br />

Insgesamt wurden 60.000 Hektar bzw.<br />

2 % der Landesfläche durch Gr<strong>und</strong>stücksverkäufe<br />

umgesetzt. Die deutliche Erhöhung<br />

gegenüber dem Vorjahr betraf ausschließlich<br />

land- <strong>und</strong> forstwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen mit einem Zuwachs von<br />

ca. 25.000 Hektar.<br />

Die insbesondere bis 1996 hohen Anteile<br />

des engeren Verflechtungsraumes <strong>Brandenburg</strong><br />

- Berlin (sogenannter Speckgürtel)<br />

an den Umsätzen auf dem Gr<strong>und</strong>stücksmarkt<br />

des Landes sind erstmals gesunken.<br />

In seinem Gesamtniveau hat sich das Geschehen<br />

auf dem brandenburgischen<br />

Gr<strong>und</strong>stücksmarkt damit wieder den Umsätzen<br />

der Jahre 1993/94 genähert. Der<br />

Boom der Jahre 1995/96 ist vorbei.<br />

Die Kategorie der Wohnimmobilien (unbebaute<br />

Wohnbaulandgr<strong>und</strong>stücke, bebaute<br />

Wohngr<strong>und</strong>stücke <strong>und</strong> Wohnungseigentum)<br />

stellte mit 24.000 Kauffällen<br />

<strong>und</strong> 4,7 Milliarden DM Geldumsatz den<br />

- 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!