22.02.2023 Aufrufe

Rothenburger Anzeiger 03/23

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. <strong>Rothenburger</strong> SV e.V.<br />

- der Fußball Club in Rothenburg -<br />

Heimspieltage im Dezember<br />

1. Herren (15.00 Uhr) B-Jugend (10.30 Uhr) C-Jugend (11.00 Uhr)<br />

04.<strong>03</strong>. SV Uhsmannsdorf - VfB WSW 1909<br />

05.<strong>03</strong>. - SpG SV Zodel 68 -<br />

19.<strong>03</strong>. - VfB WSW 1909 GFC Rauschwalde<br />

25.<strong>03</strong>. SG Kreba-Neudorf - -<br />

Heimspielorte B-Jugend: Sportplatz Lodenau • C-Jugend: Sportplatz Wiesa/Kodersdorf<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Werte Sportfreunde,<br />

hiermit laden wir alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 20<strong>23</strong> ein<br />

(§ 10 (2) SatzRSV). Diese findet am<br />

Montag, den 27. März 20<strong>23</strong> um 18.00 Uhr<br />

im Saal der Gaststätte „Preußischer Hof“, Rothenburg statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Verlesen des Rechenschaftsberichtes 2022<br />

2. Vorstandswahl (§§ 10 (1) und 11 (1), (2) SatzRSV)<br />

3. Ausblick 20<strong>23</strong><br />

4. Allgemeines / Fragen / Diskussionsrunde<br />

Änderungen zur Tagesordnung sind spätestens 8 Tage vor der<br />

Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen (§ 10<br />

(6) SatzRSV). Um rege Beteiligung der Mitglieder wird gebeten.<br />

Weihnachtsfeier D-Jugend<br />

In der Bogenschießarena von Neiße-Tours Rothenburg konnte unserer<br />

D-Jugend Ihre Weihnachtsfeier nachholen. Fußballschuhe und Ball wurden<br />

diesmal eingetauscht gegen Pfeil und Bogen und man konnte sich<br />

in einer etwas anderen Sportart ausprobieren. Mit viel Spaß wurden die<br />

Schützenkönige ermittelt. Ein Dankeschön an das Team von Neiße-Tours<br />

für die tolle Atmosphäre und auch vielen Dank an den EDEKA Markt<br />

Renner für die gesponserten Süßigkeiten.<br />

Auf diesem Wege wünschen<br />

wir unserem Lutz<br />

Haupt zum 60. Geburtstag<br />

alles erdenklich Gute,<br />

vor allem Gesundheit<br />

und weiterhin einen<br />

strammen Schuss.<br />

Gleichzeitig möchten wir<br />

dies zum Anlass nehmen<br />

und uns bei dir für dein<br />

großes Engagement<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Ob als „Alter Herr“, als<br />

Auswahlspieler der Ü 50<br />

mit vielen Medaillen, als<br />

Assistenztrainer der<br />

1. Männermannschaft<br />

oder als Mannschaftssanitäter<br />

bist du jedes<br />

Wochenende für uns<br />

unterwegs. Du bist der<br />

Wahnsinn!<br />

Geburtstag<br />

Vereine<br />

Blau-Weiß-Lodenau<br />

RA <strong>03</strong>-<strong>23</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 24.<strong>03</strong>. findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um<br />

19.00 Uhr im Haus der Vereine.<br />

Zum Auftakt der Rückrunde empfangen die Lodenauer den<br />

Spitzenreiter aus See. Anstoß ist am 18.<strong>03</strong>. um 15.00 Uhr auf dem<br />

Sportplatz in Lodenau. Am 26.<strong>03</strong>. spielen die Blau-Weißen in<br />

Trebendorf. Beginn der Partie ist um 11.00 Uhr.<br />

Seidel - Blau-Weiß Lodenau<br />

ASV "Vorwärts" Rothenburg e.V.<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Satzungsgemäß laden wir die Mitglieder des ASV<br />

"Vorwärts" Rothenburg e.V. zur Mitgliederversammlung<br />

für das Berichtsjahr 2022 am 11. Mai 20<strong>23</strong> um 18.30 Uhr ein.<br />

Der Veranstaltungsort wird gemeinsam mit der Tagesordnung, den<br />

Anträgen und Beschlussvorlagen am 27. April 20<strong>23</strong> auf unserer Website<br />

(www.asv-rothenburg.de) veröffentlicht.<br />

Anträge bitten wir schriftlich bis zum 30. März 20<strong>23</strong> in der Geschäftsstelle<br />

(Marktplatz 19, 02929 Rothenburg) oder per E-Mail an geschaeftsstelle@asv-rothenburg.de<br />

einzureichen.<br />

Der Vorstand des ASV<br />

Feuerwehr Rothenburg/Stadt<br />

Rückblick Januar<br />

Einsatz 01/20<strong>23</strong> - 13.01. um 18.55 Uhr<br />

H1 - Auslösung Brandmeldeanlage<br />

Zum ersten Einsatz des Jahres wurden wir in den Abendstunden des<br />

13.01.<strong>23</strong> zu einer ortsansässigen Pflegeeinrichtung alarmiert. Vor<br />

Ort hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von unsachgemäßer<br />

Bedienung eines Herdes ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten<br />

den Sachverhalt und stellten die Anlage zurück.<br />

Einsatz 02/20<strong>23</strong> - 15.01. um 13.52 Uhr<br />

B2 - Nebengebäude brennt<br />

Vollalarm für alle Feuerwehren der Stadt Rothenburg hieß es am<br />

15.01.20<strong>23</strong> gegen 14 Uhr. In der Ortslage Bremenhain brannte ein<br />

Nebengebäude in voller Ausdehnung. Schon auf Anfahrt war eine<br />

enorme Rauchsäule zu sehen. Als die ersten Einsatzkräfte an der<br />

Einsatzstelle eintrafen, schlugen die Flammen bereits meterhoch<br />

aus dem Gebäude. Zügig wurde eine Wasserversorgung von mehreren<br />

Filterbrunnen aufgebaut und die Brandbekämpfung über den<br />

Außenangriff eingeleitet. Auch die Drehleiter der Feuerwehr Niesky<br />

sowie der Gerätewagen - Atemschutz der Feuerwehr Weißwasser<br />

kam hierbei zum Einsatz.<br />

Das Feuer konnte durch die gezielte Brandbekämpfung schnell<br />

unter Kontrolle gebracht werden.<br />

Im Laufe des Einsatzes wurde ein THW – Fachberater, sowie weitere<br />

THW - Helfer hinzugezogen um die Feuerwehren bei ihrer Arbeit zu<br />

unterstützen. Die Restlöscharbeiten zogen sich bin die Abendstunden.<br />

Gegen 21.30 Uhr waren alle Kräfte und Mittel wieder einsatzbereit<br />

auf ihren Wachen.<br />

Ein großes DANKESCHÖN an Nachbarn, unseren Bürgermeister, die<br />

die Einsatzkräfte schnell und ausreichend mit Essen und Getränken<br />

versorgten.<br />

Einsatz <strong>03</strong>/20<strong>23</strong> - 26.01. um 04.06 Uhr<br />

H1 - Türnotöffnung<br />

Am 26.01.<strong>23</strong> wurden wir zu einer Türnotöffnung in das südliche<br />

Stadtgebiet alarmiert. Wir verschafften uns Zugang über die Wohnungstür.<br />

Der Patient wurde anschließend dem Rettungsdienst übergeben<br />

und wir konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.<br />

Wir wünschen gute und vollständige Genesung.<br />

Ihre Feuerwehr Rothenburg / Stadt<br />

Nachträglich gratulieren wir Karsten Eichler zu seinem 50. Geburtstagsjubiläum.<br />

Als jahrelanges Mitglied, ehemaliger Spieler und Trainer im<br />

Jugendbereich, möchten wir uns recht herzlich für deine Leistungen im<br />

Verein bedanken. Wir wüschen Dir alles Gute, vor allem viel Gesundheit<br />

und weiterhin viel Spaß im Vereinsleben.<br />

Der Vorstand<br />

Mehr Infos unter: www.rothenburgersv.de<br />

Anzeige<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!