22.02.2023 Aufrufe

Rothenburger Anzeiger 03/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsteil Gemeinde Hähnichen<br />

RA <strong>03</strong>-<strong>23</strong><br />

Sitzung des Gemeinderates<br />

Gemeinderat 07.<strong>03</strong>.20<strong>23</strong> 19.00 Uhr<br />

Hauptausschuss 21.<strong>03</strong>.20<strong>23</strong> 18.00 Uhr<br />

Technischer Ausschuss 21.<strong>03</strong>.20<strong>23</strong> 19.00 Uhr<br />

Die Tagesordnung wird eine Woche im Voraus durch die Aushänge<br />

in den Ortschaften bekannt gegeben.<br />

Gemeindeverwaltung Hähnichen<br />

Telefon: <strong>03</strong>5894 30 415<br />

Fax: <strong>03</strong>5894 36 722<br />

Mail: gemeinde@haehnichen.de<br />

Öffnungszeiten Gemeindebüro:<br />

Dienstag: von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

In dringenden Fällen ist der Bürgermeister unter der Telefonnummer<br />

0171 - 12 19 644 erreichbar.<br />

Außerhalb dieser Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an:<br />

Stadtverwaltung Rothenburg<br />

Marktplatz 1, 02929 Rothenburg<br />

Telefon: <strong>03</strong>5891 772-0<br />

Fax: <strong>03</strong>5891 772-77<br />

E-Mail: stadt@rothenburg-ol.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Donnerstag:<br />

9.00 bis 12.00 Uhr<br />

9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Veröffentlichung<br />

des Schlussentwurfs für das Strategiekonzept der<br />

Gemeinde Hähnichen<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

seit Frühling 2022 arbeitet die Gemeinde Hähnichen gemeinsam<br />

mit der KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH an<br />

unserem ersten gemeindlichen Strategiekonzept. Auf Basis eines<br />

breiten Beteiligungsprozess, der insbesondere die Bürgerinnen und<br />

Bürger einschloss, liegt nun ein Schlussentwurf vor. Dieser wurde im<br />

Rahmen der Gemeinderatsitzung am 07.02.20<strong>23</strong> vorgestellt und<br />

diskutiert.<br />

Nun möchten wir Ihnen die<br />

Möglichkeit geben, den aktuellen<br />

Stand des gemeindlichen<br />

Strategiekonzeptes einzusehen<br />

und Anmerkun-gen bzw.<br />

Hinweise zum Konzept zu geben.<br />

Der Konzeptentwurf inkl.<br />

Präsentation und Protokoll vom<br />

07.02.20<strong>23</strong> ist über den QR-Code<br />

bzw. folgenden Link<br />

www.rothenburg-ol.de/news/index.php?rubrik=1<br />

auf der gemeindlichen Homepage bzw. der Homepage der Stadt<br />

Rothenburg/OL unter der Rubrik „Schwarzes Brett“ abrufbar.<br />

Ihre Hinweise/Anmerkungen werden per Mail an gemeinde@haehnichen.de<br />

bzw. bauverwaltung@rothenburg-ol.de oder telefonisch<br />

unter der Nummer <strong>03</strong>5894/30415 bzw. <strong>03</strong>5891/772-0 entgegengenommen.<br />

Die Anmerkungen/Hinweise zum Strategiekonzept werden am<br />

07.<strong>03</strong>.20<strong>23</strong> in einer öffentlichen Gemeinderatsitzung besprochen<br />

und abgewogen.<br />

Herzlichst Ihr Prof. Dr. Matthias Zscheile - Bürgermeister<br />

Freiwillige Feuerwehren<br />

Hähnichen<br />

- Atemschutzausbildung: 04.<strong>03</strong>. um 09.00 Uhr<br />

Thema: Atemschutzstrecke FTZ Niesky Durchlauf 2<br />

- Ausbildung: 10.<strong>03</strong>. um 19.30 Uhr<br />

Thema: Theorie - Öffnen von Türen im Atemschutzeinsatz/<br />

Vorgehen im Innengriff<br />

- Dienst: 24.<strong>03</strong>. um 18.00 Uhr<br />

Thema: Dienst - Öffnen von Türen im Atemschutzeinsatz/<br />

Vorgehen im Innengriff<br />

Quolsdorf<br />

- Dienstversammlung: <strong>03</strong>.<strong>03</strong>. um 18.30 Uhr<br />

Thema: Löschmittel, Löschtechnik und Anwendung<br />

- Atemschutzausbildung: 04.<strong>03</strong>. um 08.30 Uhr<br />

Thema: Atemschutzübungsstrecke Niesky<br />

- Ausbildung: 07.<strong>03</strong>. um 18.00 Uhr<br />

Thema: Technischer Dienst LF8/6<br />

- Feuerwehrausschuss : 27.<strong>03</strong>. um 19.00 Uhr<br />

- Ausbidlung in Trebus: 31.<strong>03</strong>. um 17.30 Uhr<br />

Thema: Schläuche und Wasserführende Armaturen,<br />

Lange-Wege-Strecke<br />

Trebus<br />

- Ausbildung: 31.<strong>03</strong>. um 17.30 - 20.30 Uhr<br />

Thema: Wasserentnahme/-beförderung Trebus/Quolsdorf<br />

Spree<br />

- Ausbildung: 01.<strong>03</strong>. um 17.00 Uhr<br />

Thema: Gefahrenmatrix<br />

- Ausbildung: 10.<strong>03</strong>. um 17.00 Uhr<br />

Thema: Tragbare Leitern, Retten & Selbstretten<br />

Die Wehrleitungen<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

Jubilare des Monats<br />

Hähnichen<br />

17.<strong>03</strong>. Christine Goedecke 80<br />

<strong>23</strong>.<strong>03</strong>. Elli Pohl 90<br />

Spree<br />

24.<strong>03</strong>. Werner Tiegs 85<br />

25.<strong>03</strong>. Karola Cebulla 70<br />

Trebus<br />

17.<strong>03</strong>. Barbara Fengler 70<br />

17.<strong>03</strong>. Hans-Jürgen Metze 75<br />

Sie wollen nicht, dass Ihr Geburtsdatum im <strong>Rothenburger</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

veröffentlicht wird? Dann teilen Sie uns das bitte telefonisch<br />

(<strong>03</strong>5891-77211), schriftlich oder persönlich mit.<br />

Prof. Dr. M. Zscheile - Bürgermeister<br />

Seniorentreff in Hähnichen<br />

Wir laden Sie alle recht herzlich am Freitag, den 31.<strong>03</strong>.20<strong>23</strong> um<br />

14.00 Uhr in die ehemalige Arztpraxis in Hähnichen zu einem gemütlichen<br />

Kaffee- und Spielenachmittag ein.<br />

Mit freundlichen Grüßen - Ihre Marlen Moróz & Helferinnen<br />

Seniorentreff in Quolsdorf<br />

Liebe Seniorinnen und Senioren,<br />

unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, den 31.<strong>03</strong>.20<strong>23</strong><br />

um 14.30 Uhr im Vereinshaus statt.<br />

Dazu möchten wir alle recht herzlich einladen, neue Ideen für die<br />

Gestaltung kommender Treffs sind willkommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen - Eure Manuela Biele & Team<br />

12<br />

Brennholz zu verkaufen!<br />

• Stammholz zum Preis von 25,- €/rm • sowie Äste zum Preis von 10,- €/rm<br />

Bei Interesse bitte melden unter: Tel.: <strong>03</strong>5894 - 30 415

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!