24.02.2023 Aufrufe

2-2023

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

Zeitschrift für Elektro-, Gebäude- und Sicherheitstechnik, Smart Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gebäudetechnik und -automation<br />

Mit einem Dreh zur Wunschtemperatur<br />

Gira Giersiepen<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.gira.de<br />

Das Thema „Energiesparen“ ist wichtiger denn<br />

je. Teilweise haben vermeintlich kleine Lösungen<br />

große Wirkung. So wie die klassischen elektronischen<br />

Raumtemperaturregler, die ab sofort im<br />

Gira-Produktsortiment enthalten sind. Über sie<br />

ist eine präzise Regelung mit Pulsweitenmodulation<br />

(PWM) möglich – mit dem Ziel einer optimierten<br />

Temperaturregelung und dadurch mehr<br />

Energieeffizienz. Ausgelegt ist das Gerät für den<br />

Heiz- und den Kühlbetrieb, der automatische<br />

Ventil schutz verhindert festsitzende Ventile.<br />

Erhältlich sind die Gira-Raumtemperaturregler in<br />

verschiedenen Ausführungen, etwa mit zusätzlichem<br />

Kontrolllicht, mit einem Schalter und mit<br />

einem Fernfühler für Fußbodenheizungen.<br />

Die Einsätze passen in die Rahmen der sechs<br />

Design-Linien des Gira System 55: Standard<br />

55, E2, E3, Event, Esprit sowie Gira Studio.<br />

Die Rahmen und Einsätze des Gira System<br />

55 bieten fast unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Dabei kann jeder Schalter unauffällig<br />

in das Raumdesign integriert oder bewusst<br />

als Akzent gesetzt werden. Gira bietet die klassischen,<br />

beständigen Thermoplastrahmen und<br />

exklusive Varianten aus Echtmaterial in Glas<br />

und Metall. Darüber hinaus ist jedes Schalterprogramm<br />

in zahlreichen Farbvarianten erhältlich:<br />

für noch mehr individuellen Gestaltungsspielraum<br />

für jeden gewünschten Wohnstil – von<br />

klassisch schlicht bis trendig modern. Mit weiteren<br />

Tastschaltern und Steckdosen im Raum<br />

bilden die Gira-Raumtemperaturregler eine<br />

optische Einheit.<br />

Der Gira-Raumtemperaturregler überzeugt auch<br />

durch die flache Bauweise, was die Unterputzinstallation<br />

erleichtert und einen Komfortgewinn<br />

bei der Bedienung bedeutet. ◄<br />

KNX-Schnittstelle für Modbus-Geräte<br />

In Wohnheimen, Hotels und Bürogebäuden<br />

sind die Anforderungen an die Lüftungstechnik<br />

anders als in Privathaushalten. In solch großen<br />

Objekten mit einer Vielzahl an Räumen ist es<br />

sinnvoll, Lüftungsgeräte zentral zu steuern. Als<br />

Schnittstelle zum KNX-Bus bietet Meltem jetzt<br />

das passende Gateway an.<br />

Das KNX-Gateway M-WRG-KNX-GW ist vorkonfiguriert<br />

und lässt sich über die ETS-Software<br />

in das System einbinden. Damit ist eine<br />

komfortable Ansteuerung über die zentrale<br />

Haustechnik möglich.<br />

Für die Einbindung der Modbus-Geräte von Meltem in einen KNX-Bus bietet Meltem jetzt<br />

eine KNX-Schnittstelle an<br />

Meltem Wärmerückgewinnung<br />

GmbH & Co. KG<br />

info@meltem.com<br />

www.meltem.com<br />

Pro Lüftungsgerät muss ein eigenes Gateway<br />

installiert werden. Es wird gemäß Anleitung<br />

innerhalb des Lüftungsgerätes montiert.<br />

Die Inbetriebnahme des Gateways erfolgt über<br />

die ETS (KNX Tool Software) in Verbindung mit<br />

dem zugehörigen Applikationsprogramm. Sämtliche<br />

Funktionen werden über die ETS parametriert<br />

und programmiert. So lässt sich auch in<br />

großen Objekten mit den Komfortlüftungsgeräten<br />

von Meltem ein gesünderes Raumklima<br />

mit niedrigen Energie- und Betriebskosten auf<br />

einen Nenner bringen. ◄<br />

24 Haus und Elektronik 2/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!