27.02.2023 Aufrufe

Winterwind 2022 Zeitung Vinschgerwind Vinschgau Südtirol

Winterwind 2022 Zeitung Vinschgerwind Vinschgau Südtirol Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Minschuns Sulden Trafoi Ferienregion

Winterwind 2022 Zeitung Vinschgerwind Vinschgau Südtirol Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Minschuns Sulden Trafoi Ferienregion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NORDISCHES SKIZENTRUM SCHLINIG

Perfekt eingebettet

in Dorf und Landschaft:

Das erweiterte

Langlaufzentrum in

Schlinig mit Ticketverkauf,

Verleih, Service

und Geschäft von

Sport Ziernheld

Mit der Zeit wird das Holz

verwittern und die Hülle eine

graue Patina tragen – wie

das Bestandsgebäude. Die

Fassade wirkt durch das Spiel

mit verschiedenen Breiten

der Holzlamellen aus Lärche

lebendig und dynamisch, und

- angelehnt an den Dorfcharakter

von Schlinig mit seinen

typischen Holzgebäuden - auch

heimelig. Das neue Dach der

Erweiterung trägt ein beschichtetes

Stahlblech in Grau. Den

Sockel bildet Sichtbeton. Der

Holzbau wurde kurzum auf

den Sockel drauf gesetzt. Der

Innenbereich wirkt heimelig.

Das hat einmal mit dem Holz

zu tun, zum anderen mit dem

Boden. Dieser trägt Kugelgarn,

ein strapazierfähiger, rutschfester

und langlebiger Teppichboden.

Beheizt werden die

neuen Räume mit einem wasserführenden

Pelletofen mit ca.

20 kW, der die angeschlossene

Bodenheizung versorgt.

Es war ein sportlicher

Zeitplan, der eingehalten

wurde. Baubeginn war der 15.

Juni diesen Jahres. Innert fünf

Monaten wurde die Erweiterung

realisiert. Wohl auch weil

die Familie Ziernheld tatkräftig

mitgeholfen und viel selbst

umgesetzt hat. „Die Familie

Ziernheld hat vor allem im

Innenbereich viel selbst realisiert“,

lobt Iwan Zanzotti.

Winteridylle pur – ein

Wintermärchen.

Langläufer, Skitourengeher

oder Winterwanderer kommen

hier in Schlinig gleichermaßen

auf ihre Kosten, dürfen

eine tief verschneite Winterlandschaft

genießen, die sich

vor ihnen ausbreitet. Oben

verschneite Berggipfel, im Tal

hingegen traumhafte, unberührte

Natur und die Schneedecken,

die sich übereinander

stapeln. 15 bestens präparierte

Loipenkilometer mäandern

durchs idyllische Schlinigtal.

Die Langlaufstrecken starten

in Nordischen Skizentrum von

Schlinig auf 1.726 Metern und

führen in unterschiedlichen

Schwierigkeitsgraden bis

zur Schliniger Alm. Wer auf

der mittelschweren Strecke

unterwegs ist, muss rund 200

Höhenmeter überwinden. Aber

auch Anfänger und Könner

finden das passende Terrain

für sich. Alle Loipen können

sowohl im klassischen als

auch im freien Stil (Skating)

gelaufen werden. Auf 1.950 m

liegt der höchste Punkt des

Langlaufgebiets. Die Langlaufstrecken

von Schlinig führen

hinauf zur Schliniger Alm (Alp

Planbell) auf 1.868 Metern.

Dort können die Nordischen

Wintersportler eine Pause machen

und sich mit regionalen

Spezialitäten für die weitere

Tour stärken. Hier, auf der

Schliniger Alm, genießt man

ein wunderschönes Panorama

auf die umliegende Bergwelt.

Das nordische Skizentrum

Schlinig war – ganz nebenbei

erwähnt – 2008 Austragungsort

der Junioren-WM und 2009

der Italienmeisterschaften im

Langlauf.

In Schlinig gibt es durch

den Zubau beim Nordischen

Skizentrum nun alle Serviceleistungen

aus einer Hand:

Vom Ticketverkauf, über

Verleih der Ausrüstungen bis

hin zu Sportmode.

Tipp: Am Nordischen Skizentrum

vorbei führt der breite

und gut sichtbare Winterwanderweg

- erst kurz ansteigend,

dann nahezu eben verlaufend

- in rund 45 Minuten ohne

Mühen bis zur Schliniger Alm

auf 1.868 Höhenmeter. Für

Familien bietet sich an, bei

Sport Ziernheld eine Rodel zu

leihen, diese auf dem Wanderweg

mitzuführen, um auf dem

Rückweg einige Meter rodeln

zu können.

Sport Ziernheld – Langlaufzentrum

Schlinig

Ticketverkauf – Verleih – Service

– Geschäft

von 9 – 16 Uhr täglich geöffnet

holzThoma

www.holzthoma.com

Eyrs

Tel. +39 348 7802172 +39 348 2266588

info@holzthoma.com

Ausführung der gesamten Holzbauarbeiten

18 WINTERWIND 2022/23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!