03.03.2023 Aufrufe

Holsteiner KlöönSNACK - Ausgabe Rendsburg / Mittelholstein - März 2023

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

Das Magazin für Rendsburg und Region Mittelholstein - Aktuelle, lokale Berichterstattung von Menschen aus der Region für die Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei außergewöhnliche neue<br />

Ausstellungsstücke konnte das<br />

Deutsche Schallplattenmuseum<br />

in Nortorf jetzt als Spende der<br />

Fielmann AG übernehmen. Es<br />

handelt sich um einen Plattenspieler<br />

„Transcriptor“ der englischen<br />

Firma J. A. Michell und<br />

um einen Edison Phonographen.<br />

Der Transcriptor sei Mitte der<br />

60er-Jahre konzipiert worden, berichtete<br />

Bernd Lacher vom Vorstand<br />

des Fördervereins Museum<br />

Nortorf, bei der Übergabe am<br />

Mittwoch, und gelte noch heute<br />

als Design-Ikone. Das futuristische<br />

Aussehen habe unter anderem<br />

den Regisseur Stanley Kubrik<br />

so sehr fasziniert, dass er das<br />

Gerät in Szenen seines Klassikers<br />

„Uhrwerk Orange“ einsetzte und<br />

Teile davon später auch in seinem<br />

Film „2002 – Odyssee im<br />

Weltraum“ verwendete.<br />

Der Ediosn Phonograph aus dem<br />

Jahr 1909 zeichnet sich dadurch<br />

aus, dass man auf ihm sowohl die<br />

LOKALES<br />

Fielmann spendet<br />

dem Schallplattenmuseum Nortorf zwei außergewöhnliche Ausstellungsstücke<br />

ursprünglich üblichen Tonwalzen<br />

mit zwei Minuten Spieldauer<br />

verwenden kann als auch die damals<br />

neu entwickelten Vier-Minuten-Walzen.<br />

Damit versuchte<br />

Edison - letztendlich vergeblich,<br />

sie sich herausstellte - der immer<br />

stärker werdenden Konkurrenz<br />

durch die Schallplatte zu begegnen.<br />

Marian Bülow, Geschäftsführer<br />

der Fielmann-Niederlassung in<br />

Neumünster, und Constanze Köster,<br />

Koordinatorin der Museumsförderung<br />

bei der Fielmann AG,<br />

zeigten sich bei der Übergabe der<br />

Spende im Nortorfer Museum beeindruckt<br />

vom ungewöhnlichen<br />

Design des Transcriptors und<br />

dem guten Erhaltungszustand des<br />

über 100 Jahre alten Phonographen.<br />

Für die Anschaffung der<br />

beiden Exponate hatte die Fielmann<br />

AG nach Constanze Kösters<br />

Worten „einen großzügigen vierstelligen<br />

Betrag“ zur Verfügung<br />

gestellt. Wie sie weiter erläuterte,<br />

Marian Bülow (links) überreichte<br />

Bernd Lacher zwei neue Ausstellungsstücke<br />

für das Deutsche<br />

Schallplattenmuseum in Nortorf:<br />

einen Plattenspieler<br />

„Transcriptor“ und einen Edison<br />

Phonographen.<br />

Kirchennachrichten<br />

der Ev.-luth. Kirchengemeinde Nortorf<br />

unterstütze das Unternehmen regelmäßig<br />

etwa 250 kleinere und<br />

mittlere Museen in ganz Deutschland<br />

durch Spenden. Marian Bülow<br />

ergänzte, dass durch die Praxis,<br />

dass sich Museen mit ganz<br />

speziellen Wünschen um Unterstützung<br />

bemühten, eine ganz gezielte<br />

Förderung möglich sei.<br />

Deutsches Schallplattenmuseum<br />

Nortorf, Niederstraße 7b<br />

Öffnungszeiten: dienstags bis<br />

sonntags 10 bis 17 Uhr<br />

Freitag 03.03. 18.00 Uhr Gottesdienst am Weltgebetstag in der Kath. Kirche St. Konrad<br />

Sonntag 05.03. 10.00 Uhr Gottesdienst im Markushaus mit Karsten Harp<br />

Sonntag 12.03. 18.00 Uhr Abendgottesdienst im Markushaus mit Pastor Biehl<br />

Freitag 17.03. 19.00 Uhr Party zum Kirchenjubiläum und Verabschiedung Sabine Bertram (s.u.)<br />

Sonntag 19.03. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Sabine Bertram im Markushaus<br />

mit Pastorin Trede<br />

Samstag 25.03. 17.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche „Zum guten Hirten“ Groß Vollstedt mit Pastor Tretow<br />

Sonntag 26.03. 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Markushaus mit Pastor Tretow<br />

Jeden Mittwoch feiern wir um 11.00 Uhr Marktandacht in der St. Martin-Kirche,<br />

gehalten von den Kirchenhütern in Zusammenarbeit mit Pastorin Trede und Diakonin Kröger.<br />

<strong>2023</strong> WIRD DIE ST. MARTIN<br />

KIRCHE 150 JAHRE ALT!<br />

Das wollen wir mit den Menschen aus dem<br />

Nortorfer Land feiern.<br />

Die erste Party des Jahres findet<br />

Freitag, 17.03.<strong>2023</strong> um 19.00 Uhr<br />

im Markushaus statt.<br />

Dort verabschieden wir unsere langjährige<br />

Kitaleiterin Sabine Bertram nach fast 40 Jahren<br />

Dienst für die Kinder in Nortorf.<br />

Die Kirchengemeinde Nortorf lädt alle herzlich<br />

dazu ein! Besonders möchten wir ehemalige<br />

Kinder, Eltern und Wegbegleiter*innen von -<br />

Sabine Bertram einladen.<br />

Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns!<br />

Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis!<br />

AWO FAMILIENZENTRUM JEVENSTEDT:<br />

Raus aus der Stressfalle - Ein Tag für mich -<br />

Sie fühlen sich oftmals überfordert<br />

oder zweifeln an der Sinnhaftigkeit<br />

Ihres Lebens? Dann<br />

gönnen Sie sich einen Tag für<br />

sich!<br />

Raus aus dem Alltag, Kraft tanken,<br />

Visionen entwickeln und<br />

mit neuem<br />

Elan künftige Herausforderungen<br />

meistern. In einer kleinen Gruppe<br />

von maximal 10 Teilnehmer*innen<br />

werden Sie mit den Techniken<br />

der Evolutionspädagogik®<br />

durch den Tag geführt.<br />

Einfache Körperübungen helfen<br />

Ihnen, ins Gleichgewicht zu kommen.<br />

Mit Hilfe modernster Kommunikationstechniken<br />

werden eigene<br />

Wünsche ergründet, Konflikte<br />

zwischen Wunsch und Wirklichkeit<br />

aufgespürt und kreative Lösungen<br />

gefunden.<br />

Entspannt und motiviert kehren<br />

Sie in den Alltag zurück.<br />

Ein Tagesseminar<br />

mit Susanne Hauch-Kaufmann<br />

Dipl.-Pädagogin, Kinesiologin,<br />

Coach<br />

Datum: Samstag, 25.<strong>März</strong> <strong>2023</strong><br />

von 10.00 bis 16:00Uhr<br />

Ort: AWO Familienzentrum Jevenstedt,<br />

24808 Jevenstedt<br />

Um eine Spende fürs AWO Familienzentrum<br />

wird gebeten<br />

Anmeldung: Telefonisch bei Frau<br />

Nowak 04337 - 91 94 09 oder<br />

doerthe.nowak@awo-sh.de<br />

Bitte bringen Sie etwas für ein<br />

Mittags-Büfett sowie bequeme<br />

Kleidung mit!<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!