26.12.2012 Aufrufe

Kärntner Schaf - Verein Kärntner Brillenschafe

Kärntner Schaf - Verein Kärntner Brillenschafe

Kärntner Schaf - Verein Kärntner Brillenschafe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 1: Untersuchte DNA-Mikrosatellitenmarker<br />

Locus Herkunft Genebank-<br />

Accession-Nr.<br />

23<br />

Primer A Primer B<br />

McM42 <strong>Schaf</strong> L34281 * catctttcaaaagaactccgaaagtg cttggaatccttcctaactttcgg<br />

TGLA53 Rind ----- * gctttcagaaatagtttgcattca atcttcacatgatattacagcaga<br />

OarFCB20 <strong>Schaf</strong> L20004 * ggaaaacccccatatatacctatac aaatgtgtttaagattccatacatgtg<br />

INRA49 Rind X71588 gtttgtattagtttgtgttctttggc * ttccacaatcacacaggcca<br />

MAF65 <strong>Schaf</strong> M67437 * aaaggccagagtatgcaattaggag ccactcctctgagaatataacatg<br />

McM527 <strong>Schaf</strong> L34277 * gtccattgcctcaaatcaattc aaaccacttgactactccccaa<br />

OarCP49 <strong>Schaf</strong> U15702 * acagacacggcttagcaactaaac gtttgtggggatgaatattccttcataag<br />

OarAE119 <strong>Schaf</strong> L11050 * ctcagcaaatggttcctgggcacc gtttatagtgaggtgaccacttgatg<br />

HSC <strong>Schaf</strong> M90759/M33306 * ctgccaatgcagagacacaaga gtctgtctcctgtcttgtcatc<br />

MAF214 <strong>Schaf</strong> M88160 *aatgcaggagatctgaggcagggacg gggtgatcttagggaggttttggagg<br />

OarFCB11 <strong>Schaf</strong> L01531 * gcaagcaggttctttaccactagcacc ggcctgaactcacaagttgatatatctatcac<br />

*gelabelte Primer, Farbstoff siehe Tab.6; unterstrichen = getailt<br />

Durchfu hrung der PCR:<br />

Material:<br />

0,2 ml PCR-Tubes<br />

DNA-Thermo-Cycler (Gene Amp PCR-System 9600)<br />

Taq-Polymerase (AmpliTaq Gold TM , 5 U/–l)<br />

10 x PCR-Puffer II (Applied Biosystems)<br />

MgCl2-Losung (25 mM, Applied Biosystems)<br />

DMSO<br />

PCR-Wasser (LiChrosolv ’ , Wasser fu r die Chromatographie, Merck)<br />

Primermixe<br />

dNTP°s (2,5 mM von jedem)<br />

Durchfu hrung:<br />

Die verwendeten Oligonukleotide wurden bei der Firma GibcoBRL, Wien bzw.<br />

VBCGenomics, Wien bezogen, in Wasser aufgenommen und auf eine Konzentration von 10<br />

–M eingestellt. Aus diesen Stocklosungen wurden Arbeitslosungen, bzw. Primermixe fu r die<br />

jeweilige Multiplex-PCR hergestellt. Ein Mix fu r 100 Proben setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Tab. 2: Multiplex 1 (6plex)<br />

Stock (∑M) Endkonzentration(∑M) Locus x 1 (∑l) x 100 (∑l)<br />

10 0,25 McM42 0,38 37,50<br />

10 0,20 OarFCB20 0,30 30,00<br />

10 0,13 MAF65 0,20 19,50<br />

10 0,30 TGLA53 0,45 45,00<br />

10 0,67 McM527 1,01 100,50<br />

10 0,25 INRA49 0,38 37,50<br />

± 1,80 2,70 270,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!