26.12.2012 Aufrufe

Kärntner Schaf - Verein Kärntner Brillenschafe

Kärntner Schaf - Verein Kärntner Brillenschafe

Kärntner Schaf - Verein Kärntner Brillenschafe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABKU RZUNGSVERZEICHNIS<br />

Abku rzung Bedeutung<br />

Abb. Abbildung<br />

bp Basenpaar<br />

BPB Bromphenolblau<br />

BS Bergschaf<br />

BY Bayrische Karntner <strong>Brillenschafe</strong><br />

bzw. beziehungsweise<br />

µC Grad Celsius<br />

ca. zirka<br />

cm Zentimeter<br />

d.h. das hei„ t<br />

DMSO Dimethylsulfoxid<br />

DNA Desoxyribonukleinsaure<br />

dNTP 2°-Desoxyribonukleinsaure-5°-triphosphat<br />

EDTA Ethylendiamintetraessigsaure<br />

EDV Elektronische Datenverarbeitung<br />

EU Europaische Union<br />

FAO Food and Agriculture Organization of the United Nations<br />

x g Erdbeschleunigung<br />

HO beobachtete Heterozygotierate<br />

HE erwartete Heterozygotierate<br />

HWG Hardy-Weinberg-Gleichgewicht<br />

ISAG International Society of Animal Genetics<br />

KB Karntner Brillenschaf<br />

kb Kilobasenpaare<br />

kg Kilogramm<br />

M molar<br />

mg Milligramm<br />

MgCl2 Magnesiumchlorid<br />

min Minute<br />

ml Milliliter<br />

mM millimolar<br />

MS Mikrosatellit<br />

–g Mikrogramm<br />

–l Mikroliter<br />

–M mikromolar<br />

N Stichprobengro„ e<br />

NaCl Natriumchlorid<br />

ng Nanogramm<br />

nm Nanometer<br />

n.s. nicht signifikant<br />

OD Optische Dichte<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!