07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WANDERUNGEN — 19

QUER DURCHS VORDERLAND

10_Quer_durchs_Vorderland

VON HEIDEN ÜBER DEN CHINDLISTEIN NACH WALZENHAUSEN

Geodaten © swisstopo

mittel

4 ¼ Std

13,6 km

559 m

678 m

Heiden (780 m) – Rütegg (1035 m) –

Riethof (890 m) – Chindlistein (975 m) –

Najenriet (801 m) – Gebertshöchi

(880 m) – Franzenweid (780 m) –

Walzenhausen (673 m)

Die ersten Stationen an unserem Weg sind

Heiden-Bissau und der Bischofsberg. An

der Rütegg vorbei geht es auf nicht ganz

direktem Weg zum mystischen Chindlistein,

dem höchsten Punkt unserer Tour.

Weiter durchs Najenriet, über Blatten zur

Gebhardshöchi und unserer Grillstelle

Steigbüchel – immer mit Blick auf den

Alpstein. Hier erwartet uns ein schönes

Feuerchen, um die mitgebrachte Wurst

zu bräteln. Zum Wurstessen gibt es eine

grandiose Aussicht übers Rheintal hinüber

zu den Östereicherbergen. Nach dieser

grösseren Pause folgt noch ein kurzer

Absteig zum Bahnhof Walzenhausen. Die

Fahrt ins Tal mit der Zahnradbahn bildet

einen würdigen Abschluss.

OSTERMONTAG, 10. APRIL 2023

TREFFPUNKT

09.30 Uhr

9410 Heiden, Bahnhof

RÜCKREISE

16.00 Uhr

9428 Walzenhausen, Bahnhof

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

LEITUNG

Urs Manser, 079 247 81 09

urs.manser@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Sonntag, 9. April 2023, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

BESONDERES

Sepp Schmid wird fürs Feuer an der Grillstelle

sorgen. Mitbringen: etwas zum Grillieren

und eine Sitzunterlage (Isolation).

www.appenzeller-wanderwege.ch

Massstab 1:50'000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!