07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0215_Hundwilerhoehi

WANDERUNGEN — 74

MIT DEN SCHNEESCHUHEN

AUF DIE HUNDWILERHÖCHI

mittel

5 ½ Std

8,6 km

589 m

503 m

Hundwil (791 m) – Ebni (1007 m) –

Ochsenhöhi (1209 m) – Hundwilerhöchi

(1305 m) – Göbsi (1120 m) – Jakobsbad

(869 m)

Vom ehemaligen Landsgemeindeort zum

schönsten Punkt von Hundwil, wer möchte

da nicht dabeisein. Wenn die Landschaft

frisch verschneit und der Himmel blau

ist, ist die Aussicht wundervoll. Auf der

einen Seite grüsst der Alpstein und gegen

Norden blicken wir zum Bodensee und bis

weit nach Deutschland. Der Aufstieg führt

über im Winter nicht oft begangene Wege.

Auf der Hundwilerhöchi wartet die warme

Stube mit Essen und Trinken. Der Abstieg

mit dem Alpstein im Blick ist an zwei

Stellen etwas steil. Mit der nötigen Vorsicht

kommen wir über Göbsi gut hinunter nach

Jakobsbad.

DONNERSTAG,

15. FEBRUAR 2024

TREFFPUNKT

10.00 Uhr

9064 Hundwil, Postautohaltestelle Dorf

RÜCKREISE

17.00 Uhr

9108 Jakobsbad, Bahnhof

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

Berggasthaus Hundwilerhöhe

LEITUNG

Vreni Schmid, 078 836 61 90

vreni.schmid@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Dienstag, 13. Februar 2024, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!