07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERUNGEN — 45

ÜBER DEN HIRSCHBERG NACH APPENZELL

801_Hirschberg_nach_Appenzell

tief

Geodaten © swisstopo

3 ¼ Std

11,7 km

302 m

444 m

Sammelplatz (928 m) – Hoher

Hirschberg (1169 m) – Blatten (1094 m) –

Höldern (870 m) – Steinegg (799 m) –

Sitter (790 m) – Appenzell (785 m)

Ab der Haltestelle Sammelplatz folgen

wir gemütlich der Flurstrasse, vorbei an

typischen Appenzeller Bauernhäusern zum

Hohen Hirschberg. Der Aufstieg wird mit einer

herrlichen Rundsicht auf die Appenzeller

Hügellandschaft belohnt. Vom beliebten

Ausflugsort Hirschberg aus lassen wir den

Blick zum Alpstein, ins Rheintal und gegen

Osten zu den Gipfeln Vorarlbergs schweifen.

Der erste Teil des Abstiegs Richtung Eggerstanden

ist ziemlich steil. Der letzte Teil der

Wanderung führt auf einem bequemen

Weg der Sitter entlang nach Appenzell, wo

wir uns für den wohlverdienten Kaffee ein

Restaurant in der Hauptgasse aussuchen

werden.

Massstab 1:50'000

DIENSTAG, 1. AUGUST 2023

TREFFPUNKT

13.00 Uhr

9050 Meisterrüte, Sammelplatz

RÜCKREISE

17.30 Uhr

9050 Appenzell, Bahnhof

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

Hauptgasse Appenzell

LEITUNG

Ruth Rüesch, 079 400 41 15

ruthrueesch@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Montag, 31. Juli 2023, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!