07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERUNGEN — 49

BERGTREKKING PRÄTTIGAUER HÖHENWEG

VOM RHEINTAL INS ENGADIN

mittel – hoch

Weitere Infos

Malans – Älpli (Seilbahn) – Schesaplanahütte –

Gafalljoch – Carschinafurgga – Partnunstafel –

St. Antönien Platz (Bus) – Jägglisch Horn – Madrisa

– Berghaus Vereina (Seilbahn, Bus) – Vereinapass –

Susch

Einmal quer durch den Alpenbogen wandern – vom

Rhein bis zum Inn im Engadin ist ein besonderes Erlebnis.

Wir werden zwar ein paar Mal Transporthilfen beanspruchen,

aber die schönsten Etappen zu Fuss zurücklegen.

Von Malans geht es mit der eindrucksvollen Älplibahn

hoch und um den Vilan herum in den weiten Talgrund

der Fläscher Alp und dann unter der Schesaplana durch

zur gleichnamigen Hütte. Der zweite Tag bringt uns auf

dem aussichtsreichsten Teil des Prättigauer Höhenwegs

unter den Kirchlispitzen und der Drusenfluh durch bis

zur Carschinahütte und hinunter nach Partnun. Von hier

bringt uns der Bus nach St.Antönien Platz. Anderntags

steigen wir hinauf zum Jägglisch Horn und über die

Alpen zur Bergstation Madrisa oberhalb von Klosters.

Die Seilbahn bringt uns hinunter und der Bus ins Berghaus

Vereina. Am vierten Tag steht die Überquerung

des Vereinpasses mit dem Abstieg nach Susch auf dem

Programm.

Wir werden auf Bergwanderwegen erlebnisreich unterwegs

sein und täglich zwischen fünf und gut sechs

Stunden unterwegs sein. Dabei bewältigen wir täglich

zwischen 800 und 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Eine gemütliche Einkehr in einer SAC-Hütte, in einem

Berghaus und in einem einfachen Hotel runden das

Erlebnis ab.

DONNERSTAG BIS SONNTAG,

10. BIS 13. AUGUST 2023

UNTERKUNFT

Unterkunft in Hütte und Berggasthaus im

Touristenlager, im Hotel in Doppelzimmern.

LEITUNG

Urs von Däniken, 079 660 24 92

urs.vondaeniken@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Freitag, 14. Juli 2023, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

BESONDERES

Die Detailausschreibung ist beim Wanderleiter

oder im Internet erhältlich. Eine frühe

Anmeldung sichert Deinen Platz, die Platzzahl

ist beschränkt.

Mehrtageswanderungen werden vom

Wanderleiter privat organisiert. Der VAW

vermittelt lediglich den Kontakt zum

Wanderleiter, kann aber in keinem Fall für

allfällige Schäden haftbar gemacht werden.

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!