07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WANDERUNGEN — 43

_Stobete_Potersalp

ZUR STOBETE AUF DIE POTERSALP

mittel

4 ¾ Std

13,5 km

890 m

360 m

Geodaten © swisstopo

Weissbad (815 m) – Neuenalp (1185 m) –

Hundslanden (1252 m) – Schwizerälpli

(1322 m) – Potersalp (1362 m) STOBETE –

Chamm (1395 m) – Schwägalp (1352 m)

Die «Stobeten» im Alpstein sind Kulturgut

und jedes Jahr ein spezieller Höhepunkt für

alle Älpler, aber auch für die vielen alljährlichen

Besucher. Wir nähern uns diesem

sennischen Brauch auf einer Wanderung

an und geniessen die Musik und das Essen

in diesem speziellen Ambiente. Bestimmt

für alle ein besonderes Erlebnis. Am Nachmittag,

auf dem Rückweg zur Schwägalp,

erspähen wir vielleicht mit etwas Glück die

Murmeltiere bei ihrem sonntäglichen Spiel

auf der Potersalp.

Massstab 1:100'000

SONNTAG, 16. JULI 2023

TREFFPUNKT

08.05 Uhr

9057 Weissbad, Bahnhof

RÜCKREISE

16.17 Uhr

9107 Schwägalp, Postautohaltestelle Säntisschwebebahn

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

Bewirtung an der Stobete

LEITUNG

Margrit Geel, 079 749 36 55

margrit.geel@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Freitag, 14. Juli 2023, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

BESONDERES

Die Stobete findet nur bei gutem Wetter

statt. Das Wandertelefon informiert über

die Durchführung.

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!