07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WANDERUNGEN — 53

03_Appenzeller-Alpenweg

AUF DEM APPENZELLER ALPENWEG

Geodaten © swisstopo

mittel

5 Std

14,6 km

574 m

1020 m

Schwägalp, Passhöhe (1278 m) –

Spicher (1520 m) – Hochalp (1530 m) –

Rossmoos (1310 m) – Färenstetten

(1198 m) – Urnäsch (832 m)

Die Wanderung führt uns zuerst durch

die Hochmoore am Chräzerenpass. Dann

steigen wir etwas steiler hinauf zum Spicher

und so langsam öffnet sich die Aussicht.

Zur Rechten blicken wir über die steilen

Nagelfluhfelsen hinunter ins Tal von Urnäsch

und bis zum Bodensee, zur Linken

präsentieren sich die Churfirsten, der

Speer und der Stockberg. Der Höhepunkt

folgt auf der Hochalp – eine fantastische

Rundsicht auf den Alpstein, die Glarner

Alpen, vielleicht bis in die Innerschweiz und

über das St.Gallische und Thurgau bis ans

Deutsche Ufer des Bodensees. Dann geht

es über Alpwiesen hinunter nach Färenstetten

und schon bald kommt unser Ziel, das

Dorf Urnäsch näher.

Massstab 1:50'000

SONNTAG, 3. SEPTEMBER 2023

TREFFPUNKT

08.30 Uhr

9107 Schwägalp, Postauto haltestelle

Passhöhe

RÜCKREISE

16.30 Uhr

9107 Urnäsch, Bahnhof

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

Gasthaus Hochalp

LEITUNG

Marie-Luise Rusch, 079 615 65 12

marieluise.rusch@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Freitag, 1. September 2023, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!