07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERUNGEN — 29

230601_Gais - Sommersberg - Altstätten

ZAHNRADBAHN VON ALTSTÄTTEN NACH GAIS

WANDERUNG MIT DEN APPENZELLER BAHNEN

tief

3 Std

10 km

320 m

760 m

Gais (916 m) – Sommersberg (1178 m) – Höhe

(781 m) – Gätziberg (717 m) – Altstätten (718 m) –

Rückfahrt mit den Appenzeller Bahnen nach Gais

Für das Appenzeller Mittelland, speziell Gais, war die

Stadt Altstätten als Marktort von besonderer Bedeutung.

Der Saumweg wurde durch ein Machtwort

Napoleons zur heutigen Alten Stossstrasse ausgebaut.

Als die Appenzeller Strassenbahn (St.Gallen – Teufen –

Gais) das Appenzellerland verkehrtstechnisch an

St.Gallen anband, bangte man um die zentrale Stellung

des Marktstädtchens Altstätten. Deshalb wurde 1911 die

Linie Altstätten – Gais als 1-Meter-Schmalspurbahn mit

drei Zahnstangen-Abschnitten eröffnet.

Nach unserer Wanderung nach Altstätten offerieren

uns die Appenzeller Bahnen, bei schönem Wetter, eine

Rückfahrt im offenen Aussichtswagen nach Gais.

DONNERSTAG, 1. JUNI 2023

TREFFPUNKT

09.25 Uhr

9056 Gais, Bahnhof

RÜCKREISE

15.20 Uhr

9056 Gais, Bahnhof

VERPFLEGUNG

Mittagessen aus dem Rucksack

Trinkhalt im Gasthaus Sommersberg

LEITUNG

Bonifaz Walpen, 077 522 09 11

bonifaz.walpen@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Montag, 29. Mai 2023, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!