07.03.2023 Aufrufe

Wandern mit den Appenzellern 2023-2024

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

Aktuelles Programm mit den geführten Wandertouren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WANDERUNGEN — 72

SCHNEESCHUHWANDERUNG

HEMBERG – GÖSSIGENHÖCHI – ENNETBÜEL

Geodaten © sw

hoch

Massstab 1:50'000

5 Std

9,1 km

660 m

740 m

Hemberg (946 m) – Mistelegg (883 m) –

Gössigenhöchi (1435 m) – Ennetbühl

(885 m)

Gestartet wird oberhalb der katholischen

Kirche von Hemberg. Das Ostschweizer

Wahrzeichen, der Säntis, ist während

der ganzen Schneeschuhwanderung zu

sehen. Wir steigen zuerst in ein Tobel zur

Mistelegg und wandern von da an durch

sanftes Hügelgelände bis zum höchsten

Punkt, der Gössigenhöchi. Der weite

Blick ins Thurthal und rundherum auf die

eindrückliche Bergwelt vom Alpstein bis

ins Glarnerland belohnt uns. Der Abstieg

nach Ennetbühl ist kurz, es geht in direkten

Linien an Bauernhöfen vorbei zur Schwägalp-Passstrasse

hinunter.

SAMSTAG, 27. JANUAR 2024

TREFFPUNKT

09.25 Uhr

9633 Hemberg, Postautohaltestelle Dorf

RÜCKREISE

10.43 Uhr

9651 Ennetbühl, Postautohaltestelle Dorf

VERPFLEGUNG

aus dem Rucksack

LEITUNG

Bonifaz Walpen, 077 522 09 11

bonifaz.walpen@appenzeller-wanderwege.ch

ANMELDUNG

bis Mittwoch, 24. Januar 2024, 19.00 Uhr

WANDERTELEFON 071 340 02 78

www.appenzeller-wanderwege.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!