08.03.2023 Aufrufe

Blaues Bluat 3

Das Magazin des EC iDM Wärmepumpen VSV

Das Magazin des EC iDM Wärmepumpen VSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERVIEW<br />

WIR MÜSSEN<br />

UNS DEFINITIV<br />

NICHT MEHR<br />

VERSTECKEN!<br />

TEXT: CHRISTIAN KOHLMAYER, FOTO: RENÉ KRAMMER<br />

Neo-Geschäftsführer Martin Winkler im Interview über die neue<br />

Kompetenzaufteilung im Klub, die großen Herausforderungen der<br />

Zukunft, die Entwicklung des Teams, das Thema „Livestream“ sowie<br />

seine ganz persönlichen Wünsche im heurigen Jubiläumsjahr!<br />

Geschäftsführer Martin Winkler ist stolz auf die Entwicklung des EC VSV.<br />

Du bist vor einigen Wochen vom<br />

VSV-Marketingchef zum operativen<br />

Geschäftsführer aufgestiegen.<br />

Wie hat sich deine Arbeit<br />

verändert?<br />

Die ersten Wochen waren natürlich<br />

etwas stressig, aber gemeinsam<br />

mit Andreas Napokoj<br />

und dem VSV-Vorstand haben<br />

wir eine gelungene Aufteilung<br />

der Kompetenzen gefunden, um<br />

den VSV noch zukunftsfitter zu<br />

machen. Der VSV lebt von einer<br />

schlanken Struktur in der Verwaltung,<br />

die uns hinsichtlich des<br />

Spielerbudgets wieder absolut<br />

konkurrenzfähig gemacht hat.<br />

Eine schlanke Verwaltungsstruktur<br />

bedingt aber auch Mitarbeiter,<br />

die phasenweise über ihre<br />

Grenzen gehen müssen. Ich sehe<br />

es als meine Aufgabe, die notwendigen<br />

Rahmenbedingungen<br />

zu schaffen, um auch weiterhin<br />

mit dieser schlanken Struktur<br />

wirtschaften und arbeiten zu<br />

können. Darüber hinaus haben<br />

sich natürlich auch das Aufgabenbündel<br />

und die Verantwortung<br />

wesentlich geändert.<br />

Meine neue Position ändert aber<br />

nichts daran, dass ich weiterhin<br />

in engem Kontakt zu unseren<br />

Fanclubs und Fans stehen<br />

möchte, um den VSV gemeinsam<br />

weiterzubringen. Der Sport lebt<br />

vom Engagement der Fans und<br />

den Emotionen, und gerade die<br />

Marke VSV soll uneingeschränkt<br />

mit diesen Werten verbunden<br />

werden.<br />

Wo liegen die großen Herausforderungen<br />

der Zukunft?<br />

Operativ beziehungsweise finanztechnisch<br />

müssen wir beim<br />

VSV weiterhin hart um jeden<br />

einzelnen Partner kämpfen. Die<br />

allgemeine Teuerungswelle trifft<br />

natürlich auch uns als Klub,<br />

und wir müssen sehr verantwortungsvoll<br />

mit dem uns zur<br />

Verfügung stehenden Budget<br />

haushalten. Ein Punkt, der mir<br />

persönlich am Herzen liegt, ist<br />

die „Investition“ in die Fans der<br />

Zukunft. Villach ist einer der am<br />

stärksten wachsenden Bezirke in<br />

ganz Österreich, und es ist mein<br />

persönliches Ziel, dass der VSV<br />

von allen Villacherinnen und Villachern<br />

positiv wahrgenommen<br />

und der sportliche Erfolg mit<br />

Stolz und Interesse verfolgt wird.<br />

Und sportlich?<br />

Sportlich ist es zwingend notwendig,<br />

die lange versprochene<br />

Infrastruktur mit dem Bau der<br />

zweiten Eishalle und der Renovierung<br />

der aktuellen Anlage<br />

die notwendigen Rahmenbedingungen<br />

zu schaffen, um nachhaltig<br />

arbeiten zu können. Es<br />

wird immer schwieriger, unseren<br />

Nachwuchsmannschaften die<br />

notwendigen Ausbildungsbedingungen<br />

zu ermöglichen und auch<br />

für gute, junge Spieler eine attraktive<br />

Alternative zum Schritt<br />

ins Ausland oder zum Wechsel<br />

in eine Akademie zu sein. Dazu<br />

gibt es jedoch aktuell sehr gute<br />

Gespräche mit der Stadt!<br />

Apropos internationale Liga: Wo<br />

siehst du im Produkt win2day<br />

ICE Hockey League noch Optimierungspotenzial.<br />

Stichwort<br />

Livestream?<br />

Generell bin ich fest davon<br />

überzeugt, dass unsere Liga für<br />

attraktives und spannendes Eishockey<br />

steht und großes Potenzial<br />

mit sich bringt. Ich persönlich<br />

sehe vor allem im Bereich<br />

Marketing noch viel Luft nach<br />

oben. Die Liga muss es schaffen,<br />

die Leute näher an die Klubs und<br />

den Sport zu binden. Ich denke,<br />

gerade wir in Villach sind in<br />

dieser Hinsicht einer der Vorzeigeklubs.<br />

Unabhängig von Gegnern,<br />

Tabellenplatz oder aktueller<br />

Form - es geht um das Erlebnis<br />

Eishockey und eine attraktive<br />

Freizeitgestaltung, gemeinsam<br />

mit Freunden, Familie und Geschäftspartnern.<br />

Es wäre natürlich<br />

auch wünschenswert, wieder<br />

mehr Spiele im Free-TV erleben<br />

zu können - ein Derby gegen<br />

den KAC muss sich im Hauptprogramm<br />

mit Sicherheit nicht<br />

verstecken. Parallel dazu ist es<br />

unabdingbar, dass jedes Spiel<br />

unserer Liga im Stream zu sehen<br />

ist. Mit einheitlichen Preisen und<br />

insbesondere fix festzulegenden<br />

Qualitätsstandards. In Schweden<br />

und Deutschland gibt es beispielsweise<br />

attraktive Streaming-Anbieter,<br />

die alle Spiele in<br />

HD mit Kommentar und dem aus<br />

dem Free-TV gewohnten Berichterstattungen<br />

in Form eines Abos<br />

anbieten.<br />

Wie zufrieden bist du mit der<br />

Entwicklung des Teams?<br />

Sehr zufrieden. Wir haben mittlerweile<br />

wieder einen überaus<br />

schlagkräftigen Stamm an österreichischen<br />

Spielern im besten<br />

Eishockey-Alter und Importspieler,<br />

die sich mit dem Klub<br />

und seinen Zielen identifizieren.<br />

Gerade auch die vorzeitigen<br />

Vertragsverlängerungen während<br />

der heurigen Saison waren<br />

ein wichtiger Schritt, vor allem<br />

wenn man sich den derzeitigen<br />

Markt und einzelne Wechsel am<br />

Spielermarkt ansieht. Ich sehe es<br />

auch als positiv, dass ein Großteil<br />

des Teams bereits für die<br />

kommende Saison fixiert werden<br />

konnte. Die Spieler kennen das<br />

System des Coaching-Teams, den<br />

Klub, die Stadt und die Attribute,<br />

die unsere Fans vom Team<br />

erwarten: Kampfgeist, Siegeswille<br />

und die Bereitschaft, nie<br />

aufzugeben. Im Sommer werden<br />

wir das Team noch punktuell<br />

verstärken und hoffentlich auch<br />

kommende Saison erfolgreiches<br />

und attraktives Eishockey in<br />

Kärntens Eishockey-Hauptstadt<br />

Villach zeigen.<br />

Dein Wunsch zum 100-Jahr-<br />

Jubiläum?<br />

Persönlich wünsche ich mir, dass<br />

noch mehr Leute zu unseren<br />

Heimspielen kommen, stolz auf<br />

den VSV sind und unseren Klub<br />

mit seinen Werten im Herzen<br />

tragen. Im Idealfall ist jedes<br />

neugeborene Baby in Villach ein<br />

VSV-Fan der Zukunft. Für den<br />

VSV wünsche ich mir weitere 100<br />

Jahre attraktives, nachhaltiges,<br />

begeisterndes VSV-Eishockey<br />

mit einzigartigen Persönlichkeiten<br />

und Geschichten, die dann<br />

zum 200-Jahr-Jubiläum erzählt<br />

werden können.<br />

Cocktail Lounge<br />

Wein Bar<br />

Italiener Straße 10b<br />

Villach<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag - Donnerstag<br />

17:00 - 01:00<br />

Freitag & Samstag<br />

17:00 - 02:00<br />

Tischreservierungen unter<br />

04242/23204<br />

florian@waschers.at<br />

www.waschers.at<br />

Waschers Bar<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!