08.03.2023 Aufrufe

Blaues Bluat 3

Das Magazin des EC iDM Wärmepumpen VSV

Das Magazin des EC iDM Wärmepumpen VSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REPORTAGE<br />

www.oakley-plessin.at<br />

SHOOTINGSTAR NIKLAS WETZL:<br />

HABE GELERNT,<br />

NIE AUFZUGEBEN!<br />

TEXT: CHRISTIAN KOHLMAYER, FOTOS: RENÉ KRAMMER, KK/PRIVAT<br />

60<br />

Ein jahrelanger Leidensweg hat jetzt beim EC iDM Wärmepumpen VSV<br />

ein glückliches, versöhnliches Ende gefunden. VSV-Shootingstar Niklas<br />

Wetzl kämpfte sich nach vielen gesundheitlichen Rückschlägen zurück<br />

ins Profi-Eishockey. Eine Erfolgsgeschichte, gepflastert von vielen<br />

Tränen, Frust und Verzweiflung, aber auch dem eisernen Willen, nie<br />

aufzugeben!<br />

Da zeigten sich viele VSV-<br />

Fans überrascht, als sie<br />

am VSV-Online-Posting<br />

vor dem Spiel in Laibach<br />

ende November des Vorjahres<br />

den Namen Niklas Wetzl in der<br />

Aufstellung der Blau-Weißen gelesen<br />

haben. Niklas Wetzl, wer?<br />

Woher kommt er, ist er jung,<br />

ein Verteidiger? Doch schon<br />

während dem Match gegen die<br />

Slowenen waren jegliche Zweifel<br />

der Fans verflogen – Niklas zeigte<br />

in seinem ersten Auftritt in<br />

der win2day ICE Hockey League<br />

an der Seite von Verteidiger-<br />

Partner Derek Joslin eine ganz<br />

starke, solide Vorstellung. Was<br />

auch VSV-Headcoach Rob Daum<br />

dermaßen überzeugte, dass er<br />

den Youngster fix ins Team holte.<br />

Der 21-jährige Verteidiger kam<br />

vom Kooperationspartner Kitzbühel<br />

und wurde den “Adlern” von<br />

Kitzbühel-Coach Marco Pewal<br />

sozusagen ans Herz gelegt. Mit<br />

Erfolg: Wetzl überzeugte und<br />

wurde gleich für die kommenden<br />

zwei Jahre fix verpflichtet.<br />

Doch bevor Niklas Wetzl nun<br />

sportlich beim VSV eine neue<br />

Heimat gefunden hatte, musste<br />

Niklas Wetzl mit<br />

Freundin Sissi und den<br />

beiden Hunden Sunny<br />

und Enzo.<br />

er in seiner noch jungen Karriere<br />

enorm viele Rückschläge meistern.<br />

Im Jahre 2020 erkrankte<br />

der 1,89-Meter-Riegel am Guillain-Barré-Syndrom<br />

(GBS), einer<br />

ganz seltenen Nervenkrankheit.<br />

85 Prozent der Erkrankten<br />

können keinen Leistungssport<br />

mehr ausüben. „Ich war zu dieser<br />

Zeit in Finnland und spielte in<br />

der dortigen Junioren-Liga. Ich<br />

kann mich noch genau erinnern:<br />

Ich stand in der Früh auf und<br />

hatte plötzlich extreme Rückenschmerzen,<br />

konnte kaum gehen,<br />

hatte auch kein Gefühl mehr in<br />

den Beinen. Wenige Tage später<br />

war ich dann teilweise gelähmt,<br />

hatte auch keine Kraft mehr,<br />

konnte nicht einmal eine Wasserflasche<br />

öffnen.“ Nach langwierigen<br />

Untersuchungen teilten<br />

ihm die Ärzte die erschütternde<br />

Diagnose GBS mit. Sie betonten<br />

auch, so Wetzl, dass mit dieser<br />

heimtückischen Nervenkrankheit<br />

das Ausüben des Eishockey-<br />

Sports nicht mehr möglich sein<br />

werde. „Mehr noch, mir wurde<br />

auch gesagt, dass ich froh sein<br />

sollte, jemals wieder gehen zu<br />

können!” Doch Niklas kämpfte<br />

sich eisern zurück, schaffte das<br />

nahezu Unmögliche: Monatelange<br />

tägliche Physiotherapie im<br />

Krankenhaus in Linz und in Steyr<br />

sowie sein eiserner Wille waren<br />

wohl der Hauptgrund dafür, dass<br />

die Therapie ganz hervorragend<br />

ansprach – nach fast einem Jahr<br />

war er geheilt. Er konnte auch<br />

wieder Eishockey spielen …<br />

Sein Comeback versuchte Niklas<br />

in Amerika bei “New Jersey<br />

Hitmen” in der Junioren-Liga,<br />

bevor er dann nach Kitzbühel in<br />

die Alps-Hockey League wechselte.<br />

Doch auch da war sein<br />

Leidensweg immer noch nicht<br />

zu Ende: Im Match gegen Meran<br />

wurde er brutal von hinten kopfüber<br />

in die Bande gecheckt. Die<br />

erschütternde Diagnose: Vier<br />

Wirbelbrüche. Aufgeben: Fehlanzeige!<br />

Auch diesmal kämpfte<br />

sich der Youngster mit dem<br />

großen Herzen zurück. „Ich habe<br />

mich nie unterkriegen lassen,<br />

bin immer positiv geblieben. Alle<br />

diese gesundheitlichen und verletzungsbedingten<br />

Rückschläge<br />

machten mich nur stärker. Ich<br />

habe dabei gelernt, dass man<br />

nie aufgeben darf, so aussichtslos<br />

die Situation auch sein mag.<br />

Dass ich jetzt sogar Bundesliga<br />

und Playoff spielen darf, damit<br />

geht ein Traum in Erfüllung. Ich<br />

möchte beim VSV in Zukunft so<br />

richtig durchstarten. Ich bin hier<br />

in Villach überglücklich.“<br />

Auch privat hat Niklas sein<br />

Glück gefunden. Gemeinsam mit<br />

Freundin Sissi, die er im Urlaub<br />

in Italien kennengelernt hat,<br />

leben sie in einem Appartement<br />

in Landskron, gemeinsam mit den<br />

beiden Hunden Sunny und Enzo.<br />

DIE<br />

GRÖSSTE<br />

AUSWAHL<br />

KÄRNTENS<br />

VILLACH, HAUPTPLATZ 31<br />

+43 4242 23 400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!