08.03.2023 Aufrufe

Blaues Bluat 3

Das Magazin des EC iDM Wärmepumpen VSV

Das Magazin des EC iDM Wärmepumpen VSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REPORTAGE<br />

PLAYOFF-<br />

OVERTIMES<br />

Gleichstand nach regulärer<br />

Spielzeit? Im Grunddurchgang<br />

fällt die Entscheidung<br />

über Sieg und<br />

Niederlage relativ schnell. Bringt<br />

die fünfminütige Verlängerung<br />

mit „3 gegen 3“ kein Tor, sorgt<br />

ein Penaltyschießen für die Entscheidung.<br />

20<br />

In den Playoffs kann eine Verlängerung<br />

ab und an etwas länger<br />

dauern. Stichwort: Endless-Overtime.<br />

Nach Eisreinigung startet<br />

die erste 20-minütige Verlängerung<br />

mit „5 gegen 5“.<br />

Seit der letzten Saison unterscheidet<br />

die Liga zwischen<br />

„Elimination-Games“ und<br />

„Non-Elimination-Games“. Bei<br />

Spielen, in denen eine Playoff-<br />

Serie theoretisch nicht beendet<br />

werden kann (Non-Elimination-<br />

Game), wird die Anzahl an Feldspielern<br />

ab der zweiten Verlängerung<br />

auf „drei Feldspieler pro<br />

Mannschaft“ reduziert.<br />

Kommt es zu einem Spiel, das<br />

eine Playoff-Serie beenden<br />

könnte (Elimination-Game), wird<br />

die Verlängerung mit „5 gegen 5“<br />

weitergespielt – solange bis ein<br />

Tor erzielt wird.<br />

Die Spielentscheidung wird als<br />

„Sudden Victory“ bezeichnet. Der<br />

durchaus noch gebräuchliche<br />

Terminus „Sudden Death“ wurde,<br />

wegen seiner negativen Färbung,<br />

zumindest offiziell ersetzt.<br />

INFO<br />

PLAYOFF-OVERTIME-<br />

BILANZ VSV<br />

34 Spiele | 16 Siege (51,9 %) |<br />

18 Niederlagen<br />

Erstes Spiel in einer Playoff-<br />

Overtime: 1989/90 in Finale<br />

#4 - VSV-VEU 4:5 in OT<br />

Erster Sieg in einer Playoff-<br />

Overtime: 1994/95 in<br />

Halbfinale#1 - KAC -VSV 3:4<br />

Letzter Sieg in Overtime: HF#1<br />

2021/22 VSV-AVS 3:2 am<br />

24.03.2022 (GWG Richter)<br />

LÄNGSTE<br />

PLAYOFF-OVERTIMES<br />

Der VSV war am 13.03.2015 am zweitlängsten<br />

Playoff-Spiel der Ligageschichte beteiligt. Im<br />

Viertelfinale#4 unterlag Villach den Red Bulls<br />

Salzburg nach 111 Minuten und 39 Sekunden mit<br />

1:2. Das entscheidende Tor erzielte John Hughes -<br />

damals noch im Trikot der Salzburger.<br />

Das längste Playoff-Spiel der Ligageschichte<br />

zwischen Bozen und dem KAC (15.03.2019) dauerte<br />

ganze 120:51 Minuten.<br />

Der Rekord für das längste Playoff-Spiel<br />

weltweit stammt aus der norwegischen Liga. Die<br />

Storhamar Dragons besiegten Sparta Sarpsborg<br />

am 12.03.2017 nach 217:13 Minuten mit 2:1 und<br />

pulverisierten den über 80 Jahre alten Rekord der<br />

Detroit Red Wings und Montreal Maroons aus 1936<br />

(176:30 Minuten).<br />

Das entscheidende Tor für Storhamar erzielte<br />

Joakim Jensen mit dem insgesamt 189. Torschuss<br />

in der 8. Overtime. Von den ursprünglich 5526<br />

Zusehern waren um Ortszeit 02:30 Uhr noch<br />

zirka 1100 Fans anwesend. Die Halle war bis auf<br />

den letzten Schokoriegel leergekauft und bei der<br />

örtlichen Polizei trudelten Vermisstenanzeigen ein.<br />

KÜRZESTE<br />

PLAYOFF-OVERTIMES<br />

Ganze 22 Sekunden dauert die Overtime zwischen<br />

dem VSV und den Vienna Capitals in Viertelfinale#4<br />

am 04.03.2016. VSV-Stürmer Rick Schofield fixierte<br />

mit einem Penaltyshot den 3:2-Sieg für Villach.<br />

Schneller war in der heimischen Playoff-Geschichte<br />

nur Brendan Yarema am 18.03.2008. Der Ljubljana-<br />

Angreifer entschied die Overtime in Finale#3 schon<br />

nach 17 Sekunden (RBS-OLL 3:4).<br />

Der Rekord im internationalen Vergleich kommt aus<br />

der NHL. In Spiel#2 des Stanley Cup Finales 1986<br />

zwischen den Calgary Flames und den Montreal<br />

Canadiens erzielte Brian Skrudland nach nur 9<br />

Sekunden der Overtime das Game Winning Goal zum<br />

3:2 für Montreal.<br />

Herbert Hohenberger<br />

stemmte die begehrte<br />

Meistertrophäe im<br />

Jahr 1999 nach einer<br />

mitreisenden Playoff-<br />

Serie gegen den KAC<br />

in die Höhe.<br />

Feste feiern,<br />

wie sie fallen.<br />

Dorfwirt SCHÖNLEITN<br />

Dorfstraße 26 · 9582 Oberaichwald/Latschach<br />

seminar@naturelhotels.com<br />

+43 (0) 50 2384 210<br />

www.dorfwirtschoenleitn.at<br />

Foto © Heldentheater

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!