15.03.2023 Aufrufe

SMGV_applica_SO23_high

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

APPLI-TECH 2023<br />

Schweiz locken? So könnten die Kreativen<br />

am Bau dem immer stärker spürbaren<br />

Rückgang des Interesses Jugendlicher<br />

am Gipserberuf entgegenwirken.<br />

Appell an die Unternehmen<br />

Und schliesslich das Ceterum censeo<br />

von Martin Wyss: «Kolleginnen und Kollegen,<br />

kämpft um den Nachwuchs, wie ihr<br />

um Aufträge kämpft!» Nur wer geeignete<br />

Schulabgängerinnen und Schulabgänger<br />

aktiv angeht, interessante Schnupperlehren<br />

anbietet und danach die Lernenden<br />

aufmerksam betreut, kann Fachkräfte<br />

gewinnen und halten (siehe Interview<br />

Seite 23). Hier spricht der Bildungsverantwortliche<br />

einen wichtigen Punkt<br />

an: Zwar kann der Verband mit der an-<br />

stehenden Grundbildungsreform viele<br />

gute Bedingungen für einen attraktiveren<br />

Maler- und Gipserberuf aufgleisen. Damit<br />

diese fruchten, braucht es aber alle<br />

drei Bildungsorte. Gefordert sind also<br />

nicht nur die Berufsfachschule und der<br />

ÜK, sondern vor allem auch die Lehrbetriebe.<br />

Wyss: «Packen wir es gemeinsam<br />

an, dann schaffen wir das auch!» ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!