27.12.2012 Aufrufe

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19 Chronik KRK<br />

Die Jubiläums-WeiNNacht<br />

der Köflacher Weinfreunde<br />

Seltsame Dinge ereigneten sich am Abend <strong>des</strong> 15. Juni in der Sparkasse Köflach. Anstatt wie üblich<br />

Geldgeschäften nachzugehen betrachteten die Menschen, die sich in den Geschäftsräumen der Bank<br />

aufhielten, grüngelblich- und rotfarbene Flüssigkeiten in ihren Gläsern, schnüffelten, probierten, gurgelten<br />

und schluckten, worauf dann meist ein Lächeln auf ihrem Gesicht erschien.<br />

Des rätsels Lösung: es war wieder WeiNNacht in der Sparkasse Köflach!<br />

Zum zehnten Mal luden<br />

die Köflacher<br />

Weinfreunde zur<br />

„WeiNNacht“, der wohl<br />

beliebtesten und bestbesuchten<br />

Weinveranstaltung<br />

der Region. Und wieder<br />

folgte eine große Zahl von<br />

Weinenthusiasten der Einladung<br />

zur Jubiläumsveranstaltung<br />

und verbrachte<br />

einen wunderbaren Abend<br />

in angenehmer Gesellschaft<br />

bei edlem Rebensaft,<br />

köstlichen Schlemmereien<br />

und musikalischer Unterhaltung<br />

durch die Gruppe<br />

„Moondance“. Schon in<br />

seiner Begrüßung stellte<br />

Weinfreundeobmann Ing.<br />

Peter Grunert klar, dass<br />

„die schönsten Vergrößerungsgläser<br />

jene sind, aus<br />

denen man trinkt“ – sozusagen<br />

das Motto für den<br />

Abend. Sparkassen-Vorstandsdirektor<br />

Mag. Michael<br />

Spitzer und Sparkassen-<br />

Regionaldirektor Jochen<br />

Bocksruker freuten sich,<br />

auch 2012 wieder Gastgeber<br />

der WeiNNacht sein<br />

zu dürfen und begrüßten<br />

die vielen weininteressierten<br />

Gäste. Die Köflacher<br />

Sparkassenmitarbeiterin-<br />

nen und -mitarbeiter, sehr<br />

fesch in steirischer Tracht,<br />

sorgten auch heuer für einen<br />

perfekten Ablauf der<br />

großartigen Weinveranstaltung.<br />

Die süd<strong>steirischen</strong> Weingüter<br />

Karl Riegelnegg, Otto<br />

Riegelnegg (Olwitschhof ),<br />

Rudolf Riegelnegg und<br />

Arkadenhof Brolli (alle<br />

Gamlitz), Primus (Spielfeld),<br />

Muster-Poschgan<br />

(Leutschach), Dreisiebner-<br />

Stammhaus (Sulztal) und<br />

Regele (Ehrenhausen), die<br />

west<strong>steirischen</strong> Winzer<br />

Langmann-Lex (St.Stefan/<br />

Stainz), Franz Stelzl (St. Johann<br />

im Saggautal und Pauritsch<br />

(Wernersdorf ), das<br />

oststeirische Weingut Kurt<br />

Weinfreundeobmann Ing. Peter Grunert (Mitte) mit Sparkassen-Vorstandsdirektor<br />

Mag. Michael Spitzer (rechts) und Spar-<br />

Wieder gerammelt voll – tolle Stimmung bei der 10. WeiNNacht der Köflacher Weinfreunde.<br />

Heinrich (Großwilfersdorf<br />

), die burgenländischen<br />

Weingüter Paul Steinhofer<br />

(Deutschkreutz) und Arkadenweinhof<br />

Weber (Lutzmannsburg)<br />

präsentierten<br />

ihre besten Produkte. Die<br />

Köflacher Vinothek Franz<br />

Ellersdorfer sorgte mit Weinen<br />

der Winzer Krems (Niederösterreich)<br />

und – erstmals<br />

bei der WeiNNacht<br />

– der Lavanttaler Winzer<br />

aus Kärnten Weingut Klade,<br />

St. Michael, Weinbau Familie<br />

Gartner, St. Andrä und<br />

Weinbau Lenzbauer, Wolfsberg,<br />

für eine interessante<br />

Abrundung <strong>des</strong> tolles Angebotes.<br />

Einen Schuss Exotik<br />

brachten Spitzenweingüter<br />

aus Italien und Slowenien<br />

ein: der Proseccoproduzent<br />

Riva de Milan aus Valdobbiadene<br />

im Veneto sowie<br />

das Weingut Roncal aus Cividale<br />

del Friuli boten hervorragende<br />

Prosecchi sowie<br />

friulanische Raritäten<br />

wie Ribolla Gialla, Refosco,<br />

Pignolo, Schioppettino<br />

und Friulano. Das Weingut<br />

Krainz aus Luttenberg<br />

präsentierte beachtliche<br />

Weine aus dem nordöstli-<br />

chen Slowenien. Wenn bei<br />

einem so großen und großartigen<br />

Weinangebot zwischendurch<br />

schon einmal<br />

die Konzentration abhanden<br />

kam, konnte man mit<br />

belebtem Wasser der Firma<br />

ProEnergetic von Walter<br />

Wittmann rasch wieder<br />

neue Energie tanken und<br />

sich wieder ins „Wein-Geschehen“<br />

stürzen.<br />

Die anwesenden Freunde<br />

<strong>des</strong> Rebensaftes wurden<br />

nicht nur mit hervorragenden<br />

Weinen, sondern auch<br />

mit Köstlichkeiten aus den<br />

Küchen der heimischen<br />

Spitzengastronomie verwöhnt.<br />

So präsentierten<br />

der Gasthof Grabenmühle,<br />

das Burgrestaurant Voitsberg,<br />

das Restaurant Reinisch,<br />

das Ristorante sowie<br />

das China-restaurant Bei Le<br />

perfekt auf die Weingenüsse<br />

abgestimmte Buffets. Ein<br />

köstliches Käsebuffet der<br />

Berglandmilch Voitsberg<br />

mit Käsesommelier Ing.<br />

Josef Stiendl und die „Süße<br />

Ecke“ der Sonnenbäckerei<br />

Rumpf sowie die berühmten<br />

„Kollmann-Backhendl“<br />

rundeten das exzellente kulinarische<br />

Angebot ab.<br />

kassen-Regionaldirektor Jochen Bocksruker. ���<br />

Köflacher Rathauskurier September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!