27.12.2012 Aufrufe

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KRK<br />

Unter dem Motto<br />

„Von Piber in die<br />

Welt“ führte die<br />

musikalische Reise von<br />

Johann Strauss’ „Kaiserwalzer“<br />

über Kompositionen<br />

von Edward Elgar und<br />

George Gershwin bis hin<br />

zu südamerikanischen und<br />

afrikanischen Klängen. Abgerundet<br />

wurde der Hörgenuss<br />

von der Sing- und<br />

Spielgruppe Köflach unter<br />

der Leitung von Mag a . Krista<br />

Mürzl, die zusammen mit<br />

Kapellmeister MMag a . Tanja<br />

Stock für ein Programm<br />

verantwortlich zeichnete,<br />

das bei so manchem Zuhörer<br />

Gänsehaut erzeugte.<br />

Die Höhepunkte <strong>des</strong><br />

Abends waren mit Sicherheit<br />

die gemeinsamen Stücke<br />

beider Ensembles, bei<br />

denen man deutlich spüren<br />

konnte, dass sich in der gemeinsamen<br />

Vorbereitungs-<br />

und Probenzeit nicht nur<br />

eine musikalische, sondern<br />

auch eine freundschaftliche<br />

Verbundenheit entwickelt<br />

hat. Zahlreiche Ehrengäste<br />

ließen sich dieses<br />

erste gemeinsame Konzert<br />

<strong>des</strong> offiziellen Musikvereins<br />

und <strong>des</strong> offiziellen Chores<br />

Kultur<br />

Von Piber in die Welt<br />

ausverkauftes<br />

Schlosskonzert<br />

in Piber<br />

Bei sommerlichen Temperaturen präsentierte der Musikverein Gestüt Piber<br />

unter der musikalischen Leitung von Tanja Stock im nahezu ausverkauften<br />

Schlosshof zu Piber sein traditionelles Schlosskonzert.<br />

der Lipizzanerheimat nicht<br />

entgehen, darunter BH<br />

Mag. Hannes Peissl, Bürgermeister<br />

und Hausherr<br />

Ing. Willi Zagler, Vizebürgermeister<br />

Mag. Helmut<br />

Linhart und die Stadträte<br />

Rosemarie Scheibner und<br />

Walter Stückler.<br />

Durch den Abend führte<br />

mit Charme und Esprit<br />

der Piberer Pfarrer Mag.<br />

Hans Fuchs. Nach dem<br />

Konzert wurde zur After-<br />

Show-Party geladen die das<br />

Saxophon-Quartett „Chaos-Sax“<br />

musikalisch umrahmte.<br />

���<br />

Hans Kohlbach (links), eines der „Urgesteine“ der Gestütskapelle wurde im Rahmen <strong>des</strong> Schlosskonzertes<br />

geehrt. Darauf stießen auch Kapellmeisterin Tanja Stock, SSG Köflach Chorleiterin<br />

Krista Mürzl, Pfarrer Hans Fuchs und MV Piber Obmann Johannes Plenk an (von rechts).<br />

Köflacher Rathauskurier September 2012<br />

27<br />

Nepal per pe<strong>des</strong><br />

und Motorrad<br />

<strong>Der</strong> preisgekrönte Foto<strong>des</strong>igner<br />

Thomas Bäumel reiste<br />

mit seiner Lebensgefährtin<br />

Andrea Höss mit dem<br />

Motorrad auf dem Landweg<br />

nach Nepal.<br />

Zwei Jahre waren sie unterwegs<br />

und legten dabei<br />

40000 Kilometer zurück.<br />

In unserer schnelllebigen<br />

Zeit liegt für sie der Reiz<br />

bei ihren Überlandreisen<br />

in der intensiven Auseinandersetzung<br />

mit den unterschiedlichen<br />

Kulturen und<br />

Menschen. Dadurch wird<br />

der fließende Übergang von<br />

Europa bis nach Asien für<br />

jeden nachvollziehbar.<br />

Nepal ist aber nicht nur<br />

ein Paradies für Motorradfahrer.<br />

Im Königstal rund<br />

um Kathmandu entstand<br />

durch die Verschmelzung<br />

<strong>des</strong> Buddhismus mit dem<br />

Hinduismus eine Kultur,<br />

die in dieser Art wohl einmalig<br />

ist.<br />

Um die gigantische Bergwelt<br />

<strong>des</strong> Himalaya näher<br />

zu erkunden, gönnten die<br />

beiden Traveller dem Motorrad<br />

ein paar Monate<br />

Pause, um auf legendären<br />

Handelsrouten „per pe<strong>des</strong>“<br />

über 1000 Kilometer durch<br />

die spektakulärsten Bergregionen<br />

zu wandern.<br />

Unter dem Titel „Nepal<br />

– Über Land und über<br />

Berge“„ ist eine sehr außergewöhnliche<br />

und emotionale<br />

Multivisionsshow<br />

entstanden, die höchstes<br />

Ansteckungspotenzial mit<br />

Reisefieber nicht ausschließen<br />

kann. Zu sehen am 3.<br />

Oktober 2012 im Volksheim,<br />

Köflach mit Beginn<br />

um 20 Uhr. Karten sind im<br />

Bürgerservice im Köflacher<br />

Rathaus oder an der Abendkasse<br />

erhältlich. ���

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!