27.12.2012 Aufrufe

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KRK<br />

Sport<br />

asK Mochart Köflach geht neue Wege<br />

Neue Wege geht der ASK Mochart Köflach. Die neue Philosophie besteht darin, sich nicht ausschließlich auf<br />

den Leistungsgedanken zu konzentrieren. Vielmehr nimmt die soziale Komponente einen wichtigen Stellenwert<br />

ein. Schließlich zerreißen sich beim ASK rund 150 Kinder und Jugendliche die Fußballpackln.<br />

ASK Mochart Köflach Kampfmannschaft 1 ASK Mochart Köflach Kampfmannschaft 2<br />

Wir sind ein Ausbildungsverein.Ausbildung<br />

von Körper und Geist<br />

und die Wertschätzung für<br />

Mitspieler und Gegner sind<br />

bei uns wesentlich, erklärt<br />

ASK Jugendleiter Patrick<br />

Thalhammer. Dass auch<br />

die sportliche Herausforderung<br />

nicht zu kurz kommt,<br />

garantieren Projekte wie<br />

die Kooperation mit dem<br />

SK Sturm Graz oder das<br />

kick&learn Fußballcamp<br />

mit Andi Herzog. Die neue<br />

Philosophie soll auch nach<br />

außen strahlen. „Wir wol-<br />

len möglichst viele Menschen<br />

wieder zurück auf<br />

den Köflacher Sportplatz<br />

bringen“, gibt der sportliche<br />

Leiter Harald Stückler<br />

die Marschrichtung für die<br />

fußballerischen Auftritte in<br />

der Unterliga West an.<br />

Die Aufbruchsstimmung<br />

manifestiert sich u.a. auch<br />

im Kantinenbetrieb. Die<br />

„Zweiklassengesellschaft“<br />

mit dem ohnehin gescheiterten<br />

VIP-Konzept ist Geschichte.<br />

Und die Kantine ist nun<br />

nicht nur an Spieltagen,<br />

sondern auch während<br />

der Trainingszeiten geöffnet.<br />

So herrscht beim ASK<br />

Mochart Köflach also Aufbruchsstimmung.<br />

Warum<br />

das trotz <strong>des</strong> Abstieges in<br />

der letzten Saison funktioniert<br />

erklärt der Obmann<br />

Stadtrat Walter Stückler<br />

anhand von einigen Zahlen.<br />

„Zwölf Trainer, 30 ehrenamtliche<br />

Funktionäre,<br />

55 Sponsoren, eine runderneuerteKampfmannschaft<br />

und 150 Jugendliche<br />

in jedem Alter. Fußballerherz,<br />

was willst du mehr?!“<br />

Köflacher Rathauskurier September 2012<br />

31<br />

Damit es sportlich in der<br />

Unterliga klappt wurde<br />

die Kampfmannschaft getreu<br />

<strong>des</strong> Mottos „Eigenbau<br />

und Regionalität“ gehen<br />

vor gestärkt. So stießen<br />

mit Christian Traussnigg<br />

(Mooskirchen), Andreas<br />

Papst (Bärnbach), Thomas<br />

Mayer (Übelbach) und Patrick<br />

Harg (Kainach) vier<br />

neue junge Spieler zum ASK<br />

Mochart Köflach. Weiters<br />

verstärken Leon Ragolic<br />

(Mooskirchen) und Ex-Profi<br />

Gerry Strafner die Kampfmannschaft.<br />

���<br />

Sport wird in der Köflacher Partnerstadt groß geschrieben. Zum wiederholten Male erkundeten die Radfahrer und Nordic<br />

Walker aus Giengen die Lipizzanerstadt und ihre Umgebung. Die Gruppe war mit Helga Reiser an der Spitze für einige<br />

Tage zu Besuch in Köflach und wurde natürlich gemäß der Tradition von Bürgermeister Zagler im Rathaus empfangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!