27.12.2012 Aufrufe

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

Der steirischen Sportlerin des Jahres, Lisa Zaff (Skibob)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39 Mix KRK<br />

Baugeschehen<br />

Weitere Bereiche mit schadhaftem Pflaster und Steinplatten wurden während der Sommermonate in der Fußgängerzone<br />

und am Kloepferplatz (Bild) saniert und mit einer Asphaltdecke versehen. Erneuert wurde der Fußgängerübergang<br />

in der Bahnhofstraße vor dem Kunsthaus. Saniert wurde die Dillacherstraße. Vom Wirtschaftshof wurde nun auch<br />

die bachseitige Fassade <strong>des</strong> Irringerhauses, in dem die Beschäftigungsgesellschaft BEST und das Jugendkommunikationszentrum<br />

JUKO untergebracht sind saniert (kleines Foto links). Sehr stark eingebunden ist der Wirtschaftshof auch in die Erneuerung<br />

und Sanierung <strong>des</strong> Pfarrkindergartens (kleines Foto rechts)<br />

���<br />

Bieranstich<br />

Am Freitag, 21. September<br />

2012, lädt das Stadtcafé<br />

Pötscher auch heuer wieder<br />

zum Oktoberfest mit<br />

dem „Oktoberbräu-Bieranstich“<br />

ein. <strong>Der</strong> Bieranstich<br />

erfolgt um 16 Uhr durch<br />

Bürgermeister Willi Zagler.<br />

Das erste Fass fließt als<br />

Freibier durch die durstigen<br />

Kehlen der Besucher!<br />

Wandertag<br />

Am Sonntag, 7. Oktober<br />

2012, findet der Köflacher<br />

Bürgermeisterwandertag<br />

statt. Nähere Informationen<br />

erhalten Sie rechtzeitig<br />

in den regionalen Medien<br />

und auf www.koeflach.at<br />

Zwei Jahrzehnte lang hat Anton Peiner den im Betrieb der Kläranlage Lankowitzbachtal<br />

in Pichling anfallenden Schlamm zur Entsorgung mittels Traktor zur Kläranlage<br />

in Köflach transportiert. Nun trat Peiner (auch als Hartbauer/Hoschbauer bestens<br />

bekannt) als Schlamm-Fahrer in den wohlverdienten „Ruhestand“. Für seine Arbeit für den<br />

Reinhaltungsverband dankten Anton Peiner Bürgermeister Willi Zagler (rechts), das Maria<br />

Lankowitzer Gemeindeoberhaupt Josef Riemer und RHV-Betriebsleiter Alfred Starchl. ���<br />

Burnout & Depression – fluch oder segen?<br />

Gerhard Huber<br />

Die Stadtgemeinde Köflach<br />

lädt am 18. September<br />

2012 (Volksheim,<br />

19.30 Uhr) herzlich ein<br />

zum Vortrag: „Burnout<br />

und Depressionen –<br />

Fluch oder Segen“.<br />

<strong>Der</strong> ehemals Betroffene<br />

Gerhard Huber spricht in<br />

diesem Vortrag darüber,<br />

was es tatsächlich bedeutet<br />

unter Burnout und Depressionen<br />

leiden zu müssen.<br />

Er erzählt von seinem Weg<br />

in das Burnout, in die Depression,<br />

über die Zeit der<br />

zuerst nichterkannten und<br />

später dann verdrängten<br />

Symptome bis hin in seine<br />

größte Verzweiflung, in der<br />

alles möglich schien, sogar<br />

das Schlimmste. Und er<br />

spricht von seinem Weg zurück,<br />

was ihm geholfen und<br />

was ihn unterstützt hat, da<br />

wieder herauszukommen,<br />

gesund zu werden, von den<br />

Medikamenten wegzukommen<br />

und in ein neues Leben<br />

zu finden. Er erklärt aber<br />

auch, warum Burnout und<br />

Depressionen viel weitreichendere<br />

Ausmaße annehmen<br />

und in Zukunft noch<br />

annehmen werden, als wir<br />

alle bis jetzt angenommen<br />

haben und dass dieses<br />

Krankheitsbild bei weitem<br />

keine Modeerscheinung ist.<br />

Köflacher Rathauskurier September 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!