27.12.2012 Aufrufe

Vorwort - Unternehmensverbände Berlin Brandenburg

Vorwort - Unternehmensverbände Berlin Brandenburg

Vorwort - Unternehmensverbände Berlin Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EFRE-Tag für <strong>Berlin</strong>er Unternehmen<br />

Am „EFRE-Tag für <strong>Berlin</strong>er Unternehmen“ der<br />

<strong>Berlin</strong>er Senatsverwaltung für Wirtschaft nahmen<br />

am 1. Oktober rund 500 Vertreter aus Politik,<br />

Wirtschaft und Wissenschaft teil. UVB-<br />

Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck vertrat<br />

mit einem Vortrag „EFRE-Förderung – Nutzen<br />

für mehr Wettbewerbsfähigkeit“ die Interessen<br />

der regionalen Wirtschaft für eine sachgerechte<br />

und leistungsfähige Förderpolitik.<br />

Amsinck hob unter anderem hervor, dass viele<br />

Förderungen in <strong>Berlin</strong> ohne EFRE gar nicht<br />

möglich wären, da die Landesmittel dafür nicht<br />

ausreichen bzw. nicht bereitgestellt würden.<br />

Gleichzeitig unterstrich Amsinck, dass wichtige<br />

Wachstumsimpulse nur durch unternehmerfreundliche,<br />

also in der betrieblichen Praxis<br />

handhabbare und unbürokratische Förderprogramme,<br />

gesetzt werden können.<br />

UVB und EU-Strukturfonds:<br />

In <strong>Berlin</strong> und <strong>Brandenburg</strong> ist die UVB in die Ausgestaltung<br />

und Begleitung der Strukturfonds Europäischer<br />

Sozialfonds (ESF) und Europäischer Fonds für regionale<br />

Entwicklung (EFRE) eingebunden. Die UVB nimmt in den<br />

Begleitausschüssen in ihrer Rolle als Sprecher der Wirtschaft<br />

eine wichtige Rolle ein. Gemeinsam mit anderen<br />

Wirtschafts- und Sozialpartnern hat die UVB erfolgreich<br />

eine Neuausrichtung der Unterausschüsse erreicht. Ziel<br />

ist es, Förderprogramme zukünftig besser auf die Erfordernisse<br />

der betrieblichen Praxis anzupassen.<br />

14<br />

Jahresbericht 2009<br />

Hintergrund EFRE:<br />

Der EFRE bietet seit rund 20 Jahren ein breites<br />

Spektrum an Fördermöglichkeiten für die <strong>Berlin</strong>er<br />

Wirtschaft. Dennoch ist der Zugang zu den EU-<br />

Fördertöpfen vielen Unternehmen noch zu wenig<br />

bekannt. In den Jahren 2007 bis 2013 erhält <strong>Berlin</strong><br />

rund 875 Mio. Euro (<strong>Brandenburg</strong>: 1.499 Mio. Euro)<br />

aus dem EFRE-Programm und 335 Mio. Euro (<strong>Brandenburg</strong>:<br />

620 Mio. Euro) aus dem ESF-Programm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!