27.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 14/2010 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 14/2010 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 14/2010 - Das Programm der ARD - Send - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 7. April <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

<strong>Das</strong> Magazin<br />

(Erstsendung Einsfestival: 06.04.<strong>2010</strong>)<br />

British Comedy<br />

WDR 17.30 French and Saun<strong>der</strong>s (6/39)<br />

BBC-Serie Großbritannien 1987 - 2004<br />

(Original mit Untertiteln)<br />

WDR 18.00 Lindenstraße<br />

138. Alpträume<br />

In dieser Folge tritt Jennifer Saun<strong>der</strong>s als lässige Lehrerin auf und bringt Dawn French<br />

als Musical-Regisseurin das Tanzen bei - aussichtslos. Den letzten Nerv rauben<br />

French und Saun<strong>der</strong>s außerdem diesmal <strong>der</strong> Singer-Songwriterin Joan Armatrading als<br />

Gast.<br />

(Erstsendung Einsfestival: 01.10.2009)<br />

Personen:<br />

Helga Beimer (Marie-Luise Marjan)<br />

Robert Engel (Martin Armknecht)<br />

Carsten Flöter (Georg Uecker)<br />

Berta Griese (Ute Mora)<br />

Manoel Griese (Marcel Komissin)<br />

Friedhelm Ziegler (Arnfried Lerche)<br />

Anna Ziegler (Irene Fischer)<br />

Gabi Zimmermann (Andrea Spatzek)<br />

Franz Schildknecht (Raimund Gensel)<br />

Vera Sash (Ria Schindler)<br />

Otto Wilhelm Kern (Joosten Mindrup)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Buch: Hans W. Geißendörfer, Martina Borger<br />

Regie: Kaspar Heidelbach<br />

Bei Robert und Carsten spitzt sich die Lage zu. Robert schmeißt seinen Job hin,<br />

allerdings nicht ganz freiwillig und Carsten fühlt sich mal wie<strong>der</strong> zu Moralpredigten<br />

veranlasst. Bei den beiden Männern 'knallen die Türen'. Erst Manoel Griese und<br />

überraschen<strong>der</strong>weise Berta verhelfen Robert doch noch zu einem schönen Abend.<br />

Anna Ziegler ist nicht nur vor Kummer krank. Ihr Zusammentreffen letzte Woche mit<br />

Friedhelm verlief so ganz an<strong>der</strong>s als erhofft. Benno und Gabi tun alles um Anna zu<br />

trösten.<br />

Franz Schildknecht und Vera sind immer inniger ineinan<strong>der</strong> verliebt. Im Englischen<br />

Garten erleben sie einen herrlichen Sommertag. Celin will seinen Urlaub bei seinem<br />

Vater in Frankreich verbringen. Ob Vera und Franz die neue Zweisamkeit lange<br />

genießen können?<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 24.07.1988)<br />

SWR 18.30 Bis nichts mehr bleibt<br />

Fernsehfilm Deutschland <strong>2010</strong><br />

Personen:<br />

Gine (Silke Bodenben<strong>der</strong>)<br />

Frank (Felix Klare)<br />

Harald Ruppert (Kai Wiesing)<br />

Helen (Nina Kunzendorf)<br />

<strong>14</strong>/<strong>2010</strong><br />

Stand: 01.04.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!