27.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 14/2010 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 14/2010 - Das Programm der ARD - Send - ARD

Programmwoche 14/2010 - Das Programm der ARD - Send - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 9. April <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

WDR 21.40 Harald Schmidt<br />

<strong>14</strong>/<strong>2010</strong><br />

Recht gemütlich haben Elling (Per Christian Ellefsen) und Kjell (Sven Nordin) es sich in<br />

<strong>der</strong> psychiatrischen Anstalt eingerichtet, wo sie ein Zimmer teilen. Elling war zuvor von<br />

<strong>der</strong> Polizei in einem Schrank in <strong>der</strong> Wohnung seiner toten Mutter aufgestöbert worden,<br />

und Kjell kennt die Außenwelt nur vom Hörensagen, das heißt, durch Ellings<br />

fantasievolle Erzählungen. Als sie <strong>der</strong> gnadenlos fürsorgliche norwegische Sozialstaat<br />

zwingt, das heimelige Soziotop zu verlassen, und ihnen eine Wohnung samt<br />

betreuendem Sozialarbeiter mitten in Oslo spendiert, beginnt für die 'Jungs' das<br />

Abenteuer Alltag. Für den ängstlichen Elling bedeutet schon <strong>der</strong> Gang zum Telefon<br />

eine unerhörte Mutprobe - während Kjell anfängt, sich neben Essen auch für die<br />

schwangere Nachbarin Reidun (Marit Pia Jacobsen) zu interessieren. Elling för<strong>der</strong>t die<br />

Romanze nach Kräften, kann aber selbst bald nicht mehr vermeiden, die Wohnung zu<br />

verlassen und Expeditionen in den Supermarkt o<strong>der</strong>, Gipfel <strong>der</strong> Aufregung, in ein<br />

Restaurant zu unternehmen. Sind <strong>der</strong> Terror <strong>der</strong> Speisekarte und <strong>der</strong> Gang durchs<br />

Lokal zur Toilette erst einmal gemeistert, blüht Elling förmlich auf. Angespornt von<br />

seinen neuen Erfahrungen entdeckt <strong>der</strong> Kauz seine poetische A<strong>der</strong>, versteckt Gedichte<br />

in Sauerkrautpackungen und lernt einen freundlichen Literaten mit Oldtimer kennen, <strong>der</strong><br />

das seltsame Paar zu einem Ausflug ans Meer einlädt...<br />

Was zunächst wie ein trübseliger Problemfilm daherkommt, ist <strong>der</strong> erfolgreichste Film<br />

aller Zeiten in Norwegen, eine <strong>der</strong> originellsten Komödien <strong>der</strong> letzten Jahre, und auf<br />

dem Weg zum Kultstatus. Die Erlebnisse <strong>der</strong> zwei schrägen Vögel werden mit einem<br />

herrlich lakonischen Humor geschil<strong>der</strong>t, <strong>der</strong> nie in Schadenfreude abrutscht - dazu sind<br />

ihre Macken dem Zuschauer viel zu vertraut. Und nur von weitem erinnert das verrückte<br />

Duo an die ulkigen WG-Kumpel Walter Matthau und Jack Lemmon in 'Ein seltsames<br />

Paar'. Die literarische Vorlage des Films war <strong>der</strong> Roman 'Blutsbrü<strong>der</strong>', <strong>der</strong> dritte von vier<br />

'Elling'-Büchern Ingvar Ambjørnsens, und Regisseur Petter Næss, <strong>der</strong> den Stoff zuvor<br />

als Theaterstück mit denselben Darstellern aufführte, charakterisiert seinen Film als<br />

'eine Geschichte über meine eigenen Ängste und Phobien und den Versuch, die daraus<br />

resultierenden Blockaden zu durchbrechen'. Damit gelingt es dieser einzigartigen<br />

Komödie, sowohl Klamauk zu vermeiden als auch die Fallen eines sentimentalen<br />

'Behin<strong>der</strong>tenfilmes' zu umgehen.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 08.04.<strong>2010</strong>)<br />

<strong>ARD</strong> 22.25 Kim Novak badete nie im See von Genezareth<br />

(Kim Novak badade aldrig i Genesarets Sjö)<br />

Spielfilm Schweden 2005<br />

Personen:<br />

Erik Wassman (Anton Lundqvist)<br />

Edmund Wester (Jesper Adefelt)<br />

Henry Wassman (Jonas Karlsson)<br />

Ewa Kaludis (Helena af Sandeberg)<br />

Erik Wassman (als Erwachsener) (Johan Håson Kjellgren)<br />

Kommissar Lindström (An<strong>der</strong>s Ahlbom Rosendahl)<br />

Berra Albertsson (An<strong>der</strong>s Berg)<br />

Filip Wassman (Donald Högberg)<br />

Ellen Wassman (Chatarina Larsson)<br />

Albin Wester (Leif Andrée)<br />

Signe Wester (Cecilia Nilsson)<br />

Lasse Schiefmaul (Emil Johnsen)<br />

Roger Lundberg (Måns Nathanaelsson)<br />

Britt Laxman (Josefine Strandberg)<br />

Brylle (Pär Luttropp)<br />

Stand: 01.04.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!