03.04.2023 Aufrufe

Urlaubsführer Nordseeküste 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leer<br />

Das „Tor Ostfrieslands“<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

• Touristinformation<br />

Leer<br />

Ledastraße 10<br />

26789 Leer<br />

Tel.: (0491) 91 96 96 70<br />

Fax: (0491) 91 96 96 69<br />

touristik@leer.de<br />

www.touristik-leer.de<br />

Leer, eine Stadt mit rund 34.000 Einwohnern, vereint ein modernes Mittelzentrum<br />

mit einem gastfreundlichen Urlaubsort. Das Wasser spielt<br />

eine wichtige Rolle in der Stadt, die nicht nur an den Flüssen Leda und<br />

Ems liegt, sondern auch einen Hafen als Anlegestelle für Freizeitskipper<br />

bietet. Die Uferpromenade entlangzugehen und die vielfältige Bebauung<br />

zu entdecken, ist ein Erlebnis.<br />

Die Altstadt von Leer beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter<br />

mehrere Museen, die unterschiedliche Aspekte der Stadtgeschichte<br />

und -kultur darstellen. Das Teemuseum ermöglicht es den Besuchern,<br />

den Tee zu probieren und mehr über die ostfriesische Teekultur zu erfahren.<br />

Das Heimatmuseum erzählt von der Vergangenheit Leers als Hafen-<br />

und Handelsstadt und bietet zahlreiche sehenswerte Exponate. Das<br />

historische Rathaus von Leer ist auch von innen ein Highlight und kann<br />

bei einer Rathausführung erkundet werden.<br />

Neben der Altstadt befindet sich eine langgestreckte Fußgängerzone mit<br />

vielen Geschäften zum Bummeln und zahlreichen Cafés und Restaurants<br />

zum Entspannen und Genießen. Eine außergewöhnliche Attraktion stellt<br />

das Leeraner Miniaturland dar, das die Region mitsamt ihren Sehenswürdigkeiten<br />

im Maßstab 1:87 darstellt und seit 2011 erweitert wird.<br />

Leer bietet auch zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie<br />

beispielsweise geführte Rundgänge zu den Drehorten der Frieslandkrimi-Reihe.<br />

Radfahren entlang der ausgearbeiteten Radwege oder eine<br />

Hafenrundfahrt sind weitere Aktivitäten, die man in Leer unternehmen<br />

kann. Die Evenburg im Ortsteil Loga ist ein Wasserschloss, das besichtigt<br />

werden kann und von außen beeindruckt. Ein Spaziergang im herrlichen<br />

Park ist ebenfalls lohnenswert.<br />

So wartet die Stadt mit vielen spannenden Seiten auf und lädt dazu ein,<br />

die Seele baumeln zu lassen. Die Tourismuszentrale bietet weitere Informationen<br />

zu Leer und seinen Möglichkeiten unter der Telefonnummer<br />

0491-91 96 96-70 oder auf ihrer Website www.touristik-leer.de.<br />

stadt Leer<br />

Besuchen Sie unsere faszinierende historische Altstadt<br />

und erleben die idyllische Umgebung.<br />

Der nahe Hafen mit seinem geschäftigen Treiben<br />

sorgt für ein sympathisches maritimes Flair und man merkt,<br />

dass die Nordsee nicht weit ist.<br />

Tourist-Information der Stadt Leer<br />

Ledastraße 10 · 26789 Leer<br />

Tel. 0491-91969670 · E-Mail: urlaub@leer.de · www.touristik-leer.de<br />

18<br />

<strong>Urlaubsführer</strong> NORDSEEKÜSTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!