03.04.2023 Aufrufe

Urlaubsführer Nordseeküste 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Helgoland<br />

• Helgoland<br />

Tourismus-Service<br />

Deutschlands einzige Hochseeinsel<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

Lung Wai (im Rathaus)<br />

27498 Helgoland<br />

Tel.: (04725) 80 80 8<br />

Fax: (04725) 80 89 98 08<br />

info@helgoland.de<br />

www.helgoland.de<br />

Wer sich selbst noch an die Familienurlaube an der Nordsee von früher<br />

erinnert und die Nostalgie früherer Tage aufleben lassen möchte, findet<br />

mit Helgoland die wohl entspannteste Familiendestination auf hoher<br />

See. Schon bei der Anreise nach Helgoland werden für viele Eltern Gefühle<br />

vergangener Zeiten wach, während die Kleinen dank des weiten<br />

Ausblicks über das Meer aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.<br />

Vielleicht überquert man dabei auch zum ersten Mal mit einem Schiff das<br />

Meer – eine unvergessliche Erinnerung!<br />

Egal, ob mit Seebäderschiffen oder Schnellfähre ab Cuxhaven: Spätestens<br />

wenn die Kegelrobben und Seehunde der Helgoland Düne in der Ferne<br />

aufblitzen, sind die Kinder überzeugt: Mama und Papa haben den richtigen<br />

Urlaubsort ausgesucht.<br />

Mindestens genauso spannend ist der im Sommer angebotene Shuttle-<br />

Service der Helgoländer Dampferbörte. Mit dem traditionellen Börteboot<br />

– robuste und hochseetaugliche, bis zu 8 t schwere, zehn Meter lange<br />

und drei Meter breite Boote aus massivem Eichenholz – geht es vom Südhafen<br />

über die Landungsbrücke bis zur Düne. Und falls die Anreise per<br />

Seeweg mit Schiff oder Schnellfähre, etwa wegen Seekrankheit, nicht in<br />

Frage kommt, ist Helgoland natürlich auch mit dem Flugzeug erreichbar.<br />

Familienfreundliche Unterkünfte sind auf Helgoland selbstverständlich.<br />

Ob Hotel, Ferienwohnung und Ferienhaus, Privatpension oder eben etwas<br />

Außergewöhnliches: Wohl das aufregendste Quartier für Familien<br />

sind die Bungalows auf der Düne, der Nebeninsel Helgolands, wo auch<br />

Robben und Seehunde ihre Tage verbringen. Weil der Tagestourismus<br />

vielmehr auf der Hauptinsel stattfindet, wohnen Familien im Bungalow-<br />

Dorf in aller Ruhe. Wer mit seiner Familie für einen Strandurlaub nach<br />

Helgoland reist, wohnt hier auch gleich in bester Lage: In wenigen Minuten<br />

ist man zu Fuß wahlweise am idyllischen Südstrand mit seinem<br />

feinen, weißen Sand, der von Wellen türkisfarbenem Meereswasser aufgelockert<br />

wird oder aber am aufregenden Nordstrand. Dort herrscht<br />

echtes Nordsee-Flair: Eine stürmische Brandung, weiter Ausblick und<br />

das Highlight – die Kegelrobben und Seehunde, die sich hier in sicherer<br />

Entfernung ihren Platz auf der Insel ausgesucht haben.<br />

Ausflugsfahrten mit dem Schiff gehören bei einem Inselurlaub auf die<br />

To-Do-Liste. Vor allem, wenn der Nachwuchs dann das erste Mal in ein<br />

Boot steigt, um hinaus auf’s Meer zu schippern. Rundfahrten im stilechten<br />

Börteboot aus massivem Holz starten täglich ab der Landungsbrücke.<br />

Mehr als nur eine Rundfahrt ist die Fotosafari mit dem Börteboot<br />

6<br />

<strong>Urlaubsführer</strong> NORDSEEKÜSTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!