03.04.2023 Aufrufe

Urlaubsführer Nordseeküste 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Greetsiel<br />

Krummhörner Superlative<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

• H&P Touristik<br />

Kleinbahnstraße 15 a – i<br />

26736 Greetsiel<br />

Tel.: (0151) 62 62 49 40<br />

Servicetelefon: (0288) 91 90 00<br />

vermietung@hptouristik.de<br />

In Greetsiel ist die größte Krabbenkutterflotte an der ostfriesischen<br />

<strong>Nordseeküste</strong> beheimatet. Schauen Sie den Fischern beim „Löschen<br />

der Ladung“ und ihrer täglichen Arbeit am Hafen zu. In Rysum - einem<br />

urigen und gemütlichen Rundwarfendorf - steht eine der ältesten bespielbaren<br />

Orgeln Europas aus dem Jahr 1457. In Uttum steht Deutschlands<br />

erste Murmelarena. Dort finden regelmäßig deutsche Murmelmeisterschaften<br />

statt. Der erste und einzige „Trockenstrand“ kann in<br />

Upleward besucht werden. Hier wurde ein Strand „VOR“ dem Deich errichtet<br />

und mit allem, was ein Strand braucht, ausgestattet. Wer baden<br />

möchte, kann dies bei Hochwasser in der Nordsee tun und muss nur<br />

über den Deich laufen. Der rot-gelb-geringelte Pilsumer Leuchtturm -<br />

bekannt aus den Spielfilmen von Otto Waalkes und somit auch „OTTO-<br />

Turm“ genannt - ist mit seinen gerade mal 11 Metern zwar der kleinste<br />

Leuchtturm, aber sicher auch der häufigst-fotografierteste Leuchtturm<br />

Deutschlands. Hier können Heiratswillige sich das Ja-Wort geben und<br />

in „luftiger Höhe“ bei herrlichem Ausblick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

heiraten.<br />

Der höchste Leuchtturm Deutschlands steht ebenfalls in der Gemeinde<br />

Krummhörn: Der Campener Leuchtturm misst 65 Meter und man<br />

hat einen atemberaubenden Ausblick über die Ferienregion Krummhörn,<br />

bei guter Sicht bis zu unseren „Oranje-Lande Nachbarn“. Wem<br />

diese besonderen Leuchttürme noch nicht ausreichen, der kann seit<br />

kurzem noch den einzigen Leuchtturm unter Wasser bestaunen. Nach<br />

umfangreichen Renovierungsarbeiten in der Oase (Schwimmbad und<br />

22<br />

<strong>Urlaubsführer</strong> NORDSEEKÜSTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!