03.04.2023 Aufrufe

Urlaubsführer Nordseeküste 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Carolinensiel-Harlesiel • Nordseeheilbad<br />

Carolinensiel-Harlesiel<br />

... das grüne Tor zur Nordsee<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

• •<br />

•<br />

Bahnhofstraße 40<br />

26409 Carolinensiel-Harlesiel<br />

Tel.: (04464) 94 93 0<br />

Fax: (04464) 94 93 23<br />

info@carolinensiel.de<br />

www.carolinensiel.de<br />

Carolinensiel-Harlesiel – 3 Häfen – 2 Orte – 1 Nordseeheilbad<br />

Das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel ist direkt an der Nordsee,<br />

dem Weltnaturerbe Wattenmeer, gelegen. In Carolinensiel und Harlesiel<br />

kann mit den drei Häfen die Geschichte vom Frachthafen über den<br />

Fischereistandort bis hin zum Nordseeheilbad noch heute hautnah erlebt<br />

werden. Früher lag Carolinensiel direkt am Meer. Davon zeugt der<br />

im Ortskern gelegene Museumshafen. Er ist ein Ort mit besonderem<br />

Charme und maritimen Flair. Begibt man sich mit dem Raddampfer<br />

CONCORDIA II auf die 1.600 Meter lange Reise zwischen Carolinensiel<br />

und Harlesiel, vorbei an einladenden Cafés, Restaurants und Teestuben,<br />

ist man schon auf dem Weg zum Meer. Wer die Nordsee bereist, kommt<br />

in den Genuss einer einzigartigen Naturlandschaft: Dem Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer. Zweimal täglich wird das Watt vom Hochwasser überflutet<br />

beziehungsweise bei Niedrigwasser wieder trocken gelegt. Durch diesen<br />

ständigen Wechsel entsteht ein Lebensraum für außergewöhnliche<br />

Pflanzen und Tiere. Die Vielfalt der verschiedenen Lebewesen ist im Watt<br />

weltweit einmalig.<br />

Der Sand- und Grünstrand in Harlesiel ist besonders bei Familien mit Kindern<br />

sehr beliebt und bietet unbeschwertes Badevergnügen. Auch eine<br />

Auszeit zum Entspannen in einem Strandkorb ist eine Genießer-Alternative.<br />

Und wenn mal Ebbe ist – das beheizte Meerwasserfreibad hat die<br />

Flut für sich gepachtet und bietet Schwimmspaß auch bei Niedrigwasser.<br />

Für die vierbeinigen Freunde ist ein kleiner Hundestrand eingerichtet<br />

und in direkter Nachbarschaft zum feinsandigen Strand von Harlesiel<br />

nutzen Camper und Wohnmobilisten die Chance auf einen Urlaub, wie<br />

er direkter am Meer nicht sein kann. Für Aktivitäten stehen eine Boulebahn,<br />

Plätze für Beach-Soccer und Beach-Volleyball, eine Drachenwiese<br />

sowie Kinderspielplätze zur Verfügung. Die Abenteuer-Golfbahn „Watt’n<br />

34<br />

<strong>Urlaubsführer</strong> NORDSEEKÜSTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!