24.04.2023 Aufrufe

Beilage BWG Frühling 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 BAUEN WOHNEN GARTEN<br />

25. April <strong>2023</strong><br />

Holz weckt Frühlingsgefühle<br />

PR – Suchen Sie einen warmen, harmonischen Bodenbelag für<br />

Terrassen oder die Umgebungsgestaltung von Pools oder<br />

Schwimmteichen? «Holz ist auch im Freien ein hervorragend<br />

geeigneter und sehr preiswerter Werkstoff» so Michael Hübscher<br />

von HÜBSCHER HOLZBAU AG in Beringen, «Terrassendecks<br />

aus Holz schaffen die Verbindung zwischen Innen und Aussen».<br />

Bei der Planung von derartigen Anlagen<br />

sind einige Punkte zu beachten. Da ist<br />

zum einen die Holzwahl. Sowohl Weichwie<br />

Harthölzer sind geeignet. Ästhetik,<br />

der Preis und die Dauerhaftigkeit sind bei<br />

dieser Wahl mit einzubeziehen. Heimische<br />

Hölzer eignen sich sehr gut im Garten.<br />

Hervorzuheben ist hier die thermisch<br />

behandelte Esche, welche eine ausgezeichnete<br />

Dauerhaftigkeit besitzt. «Ein<br />

besonderes Augenmerk gelte der Herkunft»,<br />

so Hübscher weiter. So verwendet<br />

die Firma HÜBSCHER HOLZBAU AG<br />

ausschliesslich einheimisches und zertifiziertes<br />

FSC-Holz, das garantiert aus<br />

nachhaltiger Bewirtschaftung stammt.<br />

Auf die Verwendung von Tropenholz<br />

oder Holz-Plastikkombinationsprodukte<br />

wie WPC wird gänzlich verzichtet.<br />

Wer sich für Holz im Freien entscheidet,<br />

muss sich zudem bewusst sein, dass jedes<br />

Holz, das Wind und Wetter ausgesetzt ist,<br />

mit der Zeit vergraut. Dieser natürliche<br />

Vorgang verleiht dem Holz eine Patina.<br />

Anders gesagt: Die Farbe des Holzes sollte<br />

bei der Auswahl nicht im Zentrum stehen,<br />

denn sie verändert sich ohnehin.<br />

Für die Befestigung des Holzes stehen<br />

verschiedene Systeme zur Verfügung,<br />

solche bei denen keine Schrauben<br />

sichtbar sind, oder solche mit rostfreien<br />

Edelstahlschrauben. Diese können<br />

wiederum ein gestalterischer Blickfang<br />

sein. Schliesslich ist bei der Planung<br />

dem Unterbau die nötige Beachtung<br />

zu schenken, das um so mehr, als Holz<br />

viele Möglichkeiten eröffnet. So kann<br />

beispielsweise eine Holzkonstruktion<br />

Holz ist auch im Freien ein idealer und angenehmer Bodenbelag.<br />

über das Teichufer hinausragen oder Geländeunebenheiten<br />

überqueren. Wichtig<br />

ist ein guter Unterbau, damit von unten<br />

keine Nässe ins Holz eindringt.<br />

Der einzige Feind für eine dauerhafte<br />

Holzterrasse ist stehendes Wasser.<br />

Bei Blumenkübeln oder Gartenschirmen<br />

sollte daher drauf geachtet werden, dass<br />

diese nicht direkt auf dem Holz stehen.<br />

Zur Reinigung kann ein Holzdeck einfach<br />

mit einem Hochdruckreiniger abgespritzt<br />

werden.<br />

huebscher-holzbau.ch<br />

Bild: zVg.<br />

Beachtet man all diese Punkte, ist<br />

Holz auch im Freien ein idealer Bodenbelag,<br />

der nicht nur gut aussieht, sonder<br />

auch angenehm ist. Bei Sonneneinstrahlung<br />

heizt er weniger auf als Steinboden<br />

und verschwindet die Sonne, bleibt der<br />

Boden noch lange angenehm warm. Ein<br />

Holzbelag ist deshalb für alle die gerne<br />

barfuss laufen, ein absolutes Vergnügen.(shb.)<br />

HÜBSCHER geht‘s nicht.<br />

HÜBSCHER geht‘s nicht.<br />

Terrassenholz<br />

Terrassenholz<br />

HÜBSCHER HOLZBAU AG<br />

Planung + Realisierung<br />

Ausstellung in Beringen<br />

Heimische Planung + Realisierung<br />

Holzarten<br />

Ausstellung in Beringen<br />

Heimische Holzarten<br />

8222 Beringen | Tel. 052 687 40 00 | www.huebscher-holzbau.ch<br />

HÜBSCHER HOLZBAU AG<br />

8222 Beringen | Tel. 052 687 40 00 | www.huebscher-holzbau.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!