03.05.2023 Aufrufe

Au79-philoro-Edelmetalle-Magazin-Nr6

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle. Ausgabe 6 von Au79 beschäftigt sich unter anderem mit diesen Themen: "Gold, Spieltheorie und der drohende Abgrund" Ein Essay von Joseph Fritsche Goldpolitik: Wie sich die Goldpolitik der EZB auf den Goldpreis auswirkt "Frauen denken strategischer" Interview mit FinMarie Karolina Decker Goldmikroben: Nachhaltigkeit dank Mikroorganismen Neptuns Schatzkammer: Goldgrube Meer Wiedergeburt: Über das Recyclingpotenzial von Elektrogeräten Prestige, Luxus und Erfolg: Mit Gold zum Ziel Der Goldkäufer: Ein Tag im Leben von Thomas Jungnitsch Auf Expansionskurs: philoro goes Frankfurt Goldige Gebäude: Glänzende Mauern von Wien bis Bangkok und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle.
Ausgabe 6 von Au79 beschäftigt sich unter anderem mit diesen Themen:
"Gold, Spieltheorie und der drohende Abgrund" Ein Essay von Joseph Fritsche
Goldpolitik: Wie sich die Goldpolitik der EZB auf den Goldpreis auswirkt
"Frauen denken strategischer" Interview mit FinMarie Karolina Decker
Goldmikroben: Nachhaltigkeit dank Mikroorganismen
Neptuns Schatzkammer: Goldgrube Meer
Wiedergeburt: Über das Recyclingpotenzial von Elektrogeräten
Prestige, Luxus und Erfolg: Mit Gold zum Ziel
Der Goldkäufer: Ein Tag im Leben von Thomas Jungnitsch
Auf Expansionskurs: philoro goes Frankfurt
Goldige Gebäude: Glänzende Mauern von Wien bis Bangkok und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Investment | 79 Au Magazin 3 | 21

das erklären?

Die Generation Z, wie die unter 25-Jährigen

auch bezeichnet werden, hat erstaunlicherweise

eine besondere Vorliebe für

Gold. Junge Leute sind stärker bereit, in

nachhaltig produziertes Gold zu investieren

als die anderen Befragten. Und das ist

sehr nachvollziehbar. Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt

hat Gold eine stabile Wertentwicklung

und bietet Inflationsschutz.

FINMARIE, KAROLINA DECKER

Die Idee zu FinMarie entstand als logische Weiterentwicklung einer Mind the

Gap-Seminarreihe, die Mitbegründerin Karolina Decker zum Thema Frauen

und Finanzen organisierte. Heute zählen die mehrfach ausgezeichneten

Finanzberaterinnen von FinMarie zu den Branchenführerinnen im deutschen

Sprachraum. Sie verstehen sich sowohl als Vermögensberaterinnen als auch als

Coaches für Frauen, wenn es um Finanzbildung geht.

„Frauen denken mit ihren

Investitionen langfristiger und

wählen ihr Portfolio

nachhaltiger aus als Männer.

Insofern gehört Gold als

sichere Anlage dazu – gerade

in Zeiten der Krise.“

Foto: FinMarie

Dieser Studie zufolge, die zu Beginn des Jahres

2021 erschienen ist, sind Frauen (38 %)

einer zukünftigen Goldanlage aufgeschlossener

als Männer (34 %). Womit hängt dies

zusammen?

Das liegt daran, dass Frauen mit ihren

Investitionen langfristiger denken. Frauen

wählen ihr Portfolio grundsätzlich nach

nachhaltigeren Kriterien aus als Männer:

Sie denken strategischer. Insofern gehört

Gold als Assetklasse ganz einfach als sichere

Geldanlage dazu – gerade in Zeiten der

Krise.

… interessanterweise steht dem eine Studie

von philoro, vom September 2020, gegenüber,

die genau die umgekehrten Verhältnisse aufzeigt:

Hier würden 48 Prozent der Österreicher

und 44 der Österreicherinnen gern einen

größeren Geldbetrag in Gold investieren.

Nachdem die Deutschen und die Österreicher

ein ähnliches Anleger-Verhalten haben,

fragt man sich: Könnte dieser Gesinnungswechsel

innert fünf Monaten mit Corona zusammenhängen?

Definitiv. Corona hat gezeigt, wie vorsichtig

und langfristig denkend professionelle

und private Investoren beim Thema

Investment sind. Man darf nicht vergessen,

wir haben auch Inflation, die bislang nicht

von der EZB und den Notenbanken gesteuert

ist. Momentan sehen wir einen Anstieg

der Preise in den USA, dies könnte ein In-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!