03.05.2023 Aufrufe

Au79-philoro-Edelmetalle-Magazin-Nr6

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle. Ausgabe 6 von Au79 beschäftigt sich unter anderem mit diesen Themen: "Gold, Spieltheorie und der drohende Abgrund" Ein Essay von Joseph Fritsche Goldpolitik: Wie sich die Goldpolitik der EZB auf den Goldpreis auswirkt "Frauen denken strategischer" Interview mit FinMarie Karolina Decker Goldmikroben: Nachhaltigkeit dank Mikroorganismen Neptuns Schatzkammer: Goldgrube Meer Wiedergeburt: Über das Recyclingpotenzial von Elektrogeräten Prestige, Luxus und Erfolg: Mit Gold zum Ziel Der Goldkäufer: Ein Tag im Leben von Thomas Jungnitsch Auf Expansionskurs: philoro goes Frankfurt Goldige Gebäude: Glänzende Mauern von Wien bis Bangkok und viele weitere spannende Themen.

Entdecken Sie eine neue Ausgabe des philoro Magazins mit spannenden Reportagen, Interviews und Einblicken in die faszinierende Welt des edelsten aller Metalle.
Ausgabe 6 von Au79 beschäftigt sich unter anderem mit diesen Themen:
"Gold, Spieltheorie und der drohende Abgrund" Ein Essay von Joseph Fritsche
Goldpolitik: Wie sich die Goldpolitik der EZB auf den Goldpreis auswirkt
"Frauen denken strategischer" Interview mit FinMarie Karolina Decker
Goldmikroben: Nachhaltigkeit dank Mikroorganismen
Neptuns Schatzkammer: Goldgrube Meer
Wiedergeburt: Über das Recyclingpotenzial von Elektrogeräten
Prestige, Luxus und Erfolg: Mit Gold zum Ziel
Der Goldkäufer: Ein Tag im Leben von Thomas Jungnitsch
Auf Expansionskurs: philoro goes Frankfurt
Goldige Gebäude: Glänzende Mauern von Wien bis Bangkok und viele weitere spannende Themen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 Investment | 79 Au Magazin 3 | 21

Von GUSTAV BERGER

Edles

sparen

Ein neues Onlineportal von

philoro für Edelmetallsparpläne

macht Sparen und Vorsorge

besonders einfach.

Ein solides, gut gebautes Fundament ist die Voraussetzung,

dass das Bauwerk Bestand hat und allen

Stürmen trotzt: Stein auf Stein, Ziegel auf Ziegel

wird es errichtet. Genau das gilt auch für die persönliche

Geldanlage. Für das eigene Vermögen gibt

es nun eine neue Möglichkeit, auf die stabile Wertentwicklung

und die besonderen Eigenschaften von Gold und anderen

Edelmetallen zu bauen: Der Edelmetallsparplan von philoro

macht das Sparen so einfach wie nie. Schritt für Schritt

können auf diese Weise die angestrebten Sparziele erreicht

werden. Jeweils am 10. des Monats wird Edelmetall um einen

gewünschten Betrag zum jeweils aktuellen Kurs gekauft.

Dafür wird ein neues Onlineportal genutzt, über das die

entsprechenden Sparpläne erstellt und kontrolliert werden

können: www.edelmetallsparer.at für Österreich und www.

edelmetallsparer.de für Deutschland. Die digitale Technologie

wird verwendet, um das Sparen zu erleichtern und Transparenz

zu bieten. So können Kunden nicht nur die genauen

Depotstände in Echtzeit verfolgen, sie können auch ihre Sparraten

jederzeit anpassen – etwa wenn sie für einige Monate

weniger einzahlen möchten; auch Beitragspausen sind einfach

einzurichten. Digitale Services auf dem Portal bedeuten

aber nicht, dass man auf sich alleine gestellt ist: Bei Fragen

können sich die Nutzer online oder auch persönlich an die Expertinnen

und Experten wenden.

Nicht nur Gold in Form von Münzen und Barren, sondern

auch Silber (in Münzen bzw. Barren) sowie Platin und Palladium

können über Edelmetallsparpläne angespart werden. Die

Metalle werden in einem Hochsicherheitslager aufbewahrt;

der Bestand ist versichert und wird auch regelmäßig von Notaren

überprüft. Edelmetallsparpläne eignen sich für unterschiedliche

Ziele beim Sparen – etwa zum Aufbau eines stabilen

Vermögens, ohne sich vor der Entwicklung an den Aktien-

und Anleihenmärkten fürchten zu müssen. Auch die

Vorsorge für Kinder und Enkelkinder kann damit schon mit

geringen monatlichen Beiträgen unterstützt werden. Weil die

Beträge jederzeit geändert werden können, kann man das Sparen

ständig an seine aktuelle Lebenssituation anpassen.

Foto: Shutterstock

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!